Deutsches Kinderhilfswerk: Nur jedes 7. Kind kennt die UN-Kinderrechtskonvention – ein bildungspolitisches Trauerspiel
Das Institut für Markt- und Trendforschung EARSANDEYES GMBH hat mit Unterstützung der Blue Ocean Entertainment AG eine aktuelle Umfrage zum 20. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention durchgeführt. Diese Befragung unter 1026 Kindern im Alter zwischen 6 und 15 Jahren führt zu erschreckenden Ergebnissen: Nur jedes 7. Kind kennt die UN-Kinderrechtskonvention! Dazu erklärt Thomas Krüger, Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes: „Dies ist ein bildungspolitisches Trauerspiel! 20 Jahre waren Zeit, die UN-Kinderrechtskonvention bekanntzumachen. Hier sind die Schulen in Deutschland aufgefordert, das Thema endlich im Unterricht aufzugreifen, wie es im Lehrplan steht. Wir fordern, dass hier in den nächsten 10 Jahren grundlegend mehr passiert.“
„Die Ergebnisse der Umfrage zeigen einmal mehr, dass hier die Schere auseinandergeht. Zwischen der Zielsetzung der Konvention und ihrer Verwirklichung in Deutschland klafft auch nach 20 Jahren immer noch eine große Lücke. Deshalb müssen Bund, Länder und Kommunen mehr als bisher Kinder in den Mittelpunkt ihrer Politik stellen,“ so Krüger weiter.
Ausführliche Informationen zur Studie finden Sie unter www.dkhw.de und www.earsandeyes.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Kinderhilfswerk (www.dkhw.de), Interessenvertreter für ein kinderfreundliches Deutschland, wurde 1972 in München gegründet. Als Initiator und Förderer setzt sich der gemeinnützige Verein seit über 35 Jahren für die Umsetzung der Rechte der Kinder in Deutschland ein.
Bei Rückfragen: Michael Kruse, Pressesprecher und Leiter Information und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 030/308693-11, mail: kruse(at)dkhw.de)
Bei Rückfragen: Michael Kruse, Pressesprecher und Leiter Information und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 030/308693-11, mail: kruse(at)dkhw.de)
Datum: 17.11.2009 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136912
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kruse
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-308693-11
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Kinderhilfswerk: Nur jedes 7. Kind kennt die UN-Kinderrechtskonvention – ein bildungspolitisches Trauerspiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).