Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.


Recht auf Bildung: Geflüchtete Kinder bleiben auf der Strecke


Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert die nur sehr unzureichende Umsetzung des Rechts auf Bildung für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutsc ...


04.09.2025 | Bildung & Beruf


Weltkindertag 2025: Deutsches Kinderhilfswerk feiert einen ganzen Monat mit einem "Kinderrechte-Spezial" auf www.kindersache.de


Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag 2025 einen ganzen Monat lang mit einem großen "Kinderrechte-Spezial" für Kinder in g ...


01.09.2025 | Familie & Kinder


Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und Deutsches Kinderhilfswerk kritisieren Verbotsdebatten zur Smartphonenutzung junger Menschen


Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern einen grundlegenden Kurswechsel in den ...


12.08.2025 | Medien und Unterhaltung


"Lernlust statt Lernfrust - an inspirierenden Orten zum Mitgestalten": Zukunft Mitgemacht auf der Bildungsmesse Futuromundo in Stuttgart


Unter dem Motto "Lernlust statt Lernfrust - an inspirierenden Orten zum Mitgestalten" präsentiert die Initiative Zukunft Mitgemacht auf der ...


04.07.2025 | Bildung & Beruf


Rheinische Scheidestätte aus Düsseldorf spendet 15.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk


Die Rheinische Scheidestätte GmbH aus Düsseldorf spendet 15.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Spende ...


18.06.2025 | Familie & Kinder


Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2025: Gewinner kommen aus Berlin und Köln


Ein Projekt aus Berlin-Neukölln und zwei Projekte aus Köln sind mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes ausgezeich ...


16.06.2025 | Urlaub & Reisen


Heute ist Weltspieltag


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag mehr Engagement zur Sicherstellung einer strukturellen und langfristigen Förderung kul ...


11.06.2025 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk zum morgigen Weltspieltag: Repräsentative Umfrage verdeutlicht herausragende Bedeutung kreativer, spielerischer und sportlicher Aktivitäten für Kinder


Sehr große Teile der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland schätzen laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage für das Deutsche Kinderhilfswerk zu ...


10.06.2025 | Freizeitindustrie


"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen ...


15.04.2025 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk kritisiert Koalitionsvertrag: Bundesregierung hat kein Herz für Kinderrechte


Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert den Koalitionsvertrag trotz punktueller guter Ansätze als insgesamt zu unambitioniert, um die Situation der K ...


09.04.2025 | Bundesregierung


Deutscher Kinder- und Jugendpreis: Deutschlands höchstdotierter Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung geht in die Entscheidung


Sechs Beteiligungsprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich große Hoffnung auf den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes ...


02.04.2025 | Finanzwesen


Deutsches Kinderhilfswerk veröffentlicht neuen Ratgeber zum verantwortungsvollen Umgang mit Kinderfotos und Kindervideos im Internet


Das Deutsche Kinderhilfswerk veröffentlicht heute einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und K ...


19.03.2025 | Internet


Repräsentative Umfrage zur Bundestagswahl: Trotz multipler Krisen - Großteil der Bevölkerung fordert höhere Investitionen des Staates in die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen


Ein Großteil der Bevölkerung fordert laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage für das Deutsche Kinderhilfswerk höhere Investitionen des Staates i ...


23.01.2025 | Bundesregierung


Deutscher Bundesjugendring und Deutsches Kinderhilfswerk kündigen U18-Bundestagswahl an - Bundesweite Kinder- und Jugendwahl vom 07. bis 14. Februar 2025


Vom 07. bis zum 14. Februar öffnen deutschlandweit die von jungen Menschen selbstorganisierten Wahllokale der U18-Bundestagswahl. Damit rücken die F ...


08.01.2025 | Wahlen


"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!" Motto des Weltspieltages 2025


"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!" ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 11. Juni 2025. Damit will die ...


07.01.2025 | Familie & Kinder


"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!" Motto des Weltspieltages 2025


"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!" ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 11. Juni 2025. Damit will die ...


07.01.2025 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn stärkeren Fokus auf die Interessen der jungen Generation in Deutschland an


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn einen stärkeren Fokus auf die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland an. "Pol ...


01.01.2025 | Soziales


Appell für einen Rettungsschirm für Kinder und Jugendliche


Ein breites Bündnis von rund 200 Organisationen, Verbänden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Akteurinnen und Akteuren der Kinder- und ...


19.12.2024 | Politik & Gesellschaft


Jetzt mitmachen und bewerben beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes


Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit der Auszeichnung werden Projekte gew ...


03.12.2024 | Familie & Kinder


Thomas Krüger als Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes wiedergewählt


Thomas Krüger ist auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderhilfswerkes als Präsident der Kinderrechtsorganisation wiedergewählt worden. De ...


25.10.2024 | Marketing


Aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes: Medienbildung in der Schule zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz und beim Experimentieren mit neuen Techniken unzureichend


Kinder und Jugendliche sehen beim Erwerb wichtiger Medienkompetenzen in der Schule noch deutliche Defizite. So geben 63 Prozent der Schülerinnen und ...


14.10.2024 | Bildung & Beruf


Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2024: Gewinner kommen aus Berlin, Mittelherwigsdorf und Wittmund


Projekte aus Berlin-Lichtenberg, Mittelherwigsdorf (Sachsen) und Wittmund (Niedersachsen) sind mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen ...


07.10.2024 | Soziales


Aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zur Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen: Ausbaufähige Werte in Familien und Schulen, katastrophale Situation in den Kommunen


Die Kinder und Jugendlichen in Deutschland bewerten ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten bei Entscheidungen, die sie betreffen, sowohl im familiären Ber ...


09.09.2024 | Kommune


70 Jahre Weltkindertag: Deutsches Kinderhilfswerk feiert einen ganzen Monat mit einem "Kinderrechte-Spezial"


Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag am 20. September digital mit einem großen "Kinderrechte-Spezial" für Kinder in ganz ...


30.08.2024 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Studie zeigt Mängel bei Beteiligungsrechten für Kinder und Jugendliche in Deutschland auf


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert einen Ausbau der Beteiligungsrechte für Kinder und Jugendliche in Deutschland auf allen föderalen Ebenen. Dazu ...


18.07.2024 | Soziales


Aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zum Schulhof- und Pausenbereich: Ausreichend Platz für Bewegung und Spiel, kritische Situation bei Schultoiletten


Bei der Bewertung des Schulhof- und Pausenbereiches ihrer Schule sehen die Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein bisschen Licht, aber auch viel S ...


15.07.2024 | Bildung & Beruf


Kinderreport 2024 des Deutschen Kinderhilfswerkes: Vertrauen in dauerhaften Erhalt der Demokratie in Deutschland erschreckend gering


Das Vertrauen in den dauerhaften Erhalt der Demokratie in Deutschland ist erschreckend gering: Nur rund zwei Drittel der erwachsenen Bevölkerung (67 ...


14.06.2024 | Umfrage


Kinderfilmförderung nachhaltig stärken


Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Förderverein Deutscher Kinderfilm (FDK) appellieren an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medie ...


05.06.2024 | Kunst und Kultur


Heute ist Weltspieltag: "Nachhaltigkeit spielerisch entdecken!"


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag, das Recht auf eine gesunde Umwelt zur generellen Grundlage nationaler und internationa ...


28.05.2024 | Familie & Kinder


Repräsentative Umfrage zum Weltspieltag am 28. Mai 2024 unterstreicht: Staatliche Investitionen in Klima- und Umweltschutz dringend gefordert


Eine große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland ist der Meinung, dass es für eine gute Zukunftsperspektive der jungen Generation sehr wichtig (4 ...


27.05.2024 | Umwelttechnologien


U18-Wahl: Deutscher Bundesjugendring und Deutsches Kinderhilfswerk kündigen bundesweite U18-Wahlwoche vom 27. bis zum 31. Mai zur Europawahl an! Finales Wahlergebnis am 3. Juni um 12:00 Uhr


In der gesamten Bundesrepublik öffnen vom 27. bis zum 31. Mai die selbstorganisierten Wahllokale der U18-Wahl. Alle Kinder und Jugendlichen unter 18 ...


15.05.2024 | Wahlen


Bundesministerin für Bildung und Forschung lobt Schulentwicklungsarbeit: Spendeninitiative fördert innovative Lernmethoden und macht Schulen und Lernende fit für die Zukunft


Die bisher schlechtesten PISA-Ergebnisse, Lehrermangel, Unterrichtsausfall, Investitionsstau an Schulen, Bildungsföderalismus - die Herausforderungen ...


25.04.2024 | Soziales


Safer Internet Day 2024: Informationelle Selbstbestimmung ist Kinderrecht


Das Deutsche Kinderhilfswerk weist zum heutigen Safer Internet Day auf die Wichtigkeit der informationellen Selbstbestimmung auch für Kinder hin. &qu ...


06.02.2024 | Politik & Gesellschaft


Jetzt mitmachen beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes


Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit der Auszeichnung werden Projekte gew ...


08.11.2023 | Familie & Kinder


Viessmann Foundation spendet 50.000 Euro für Spielplatz-Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes


Die Viessmann Foundation gGmbH aus Allendorf (Eder) spendet 50.000 Euro für die Spielplatz-Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes. Über diese In ...


18.07.2023 | Familie & Kinder


"Schulhofträume 2023": Deutsches Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble gratulieren 15 Schulen zur Förderung von Schulhofprojekten


15 Schulen aus zehn Bundesländern freuen sich zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble: Die Schulen sollen im Ra ...


13.07.2023 | Bildung & Beruf


Weltspieltag 2023: Auch Spielplätze müssen inklusiver werden


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag am Sonntag eine gesetzliche Verpflichtung für Städte und Gemeinden, bei jedem Spielplatzneubau ...


26.05.2023 | Politik & Gesellschaft


Kinderrechte endlich im Grundgesetz verankern


Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zum heutigen Tag des Grundgesetzes an Bund und Länder, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Nach Ans ...


23.05.2023 | Politik & Gesellschaft


JugendPolitikTage in Berlin: Kinder- und Jugendbeteiligung in den Fokus rücken


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Start der JugendPolitikTage in Berlin einen grundlegenden Wandel bei der Kinder- und Jugendbeteiligu ...


11.05.2023 | Politik & Gesellschaft


Prozentualer Anteil der Kinder und Jugendlichen in der Grundsicherung auf neuem Höchststand


Der prozentuale Anteil von Kindern und Jugendlichen in der Grundsicherung ist im Vergleich zum Vorjahr angestiegen und hat einen neuen Höchststand er ...


14.04.2023 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk ruft zum Weltspieltag 2023 auf


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen ...


13.04.2023 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk fordert klares Signal des Bundesrates für zügige Einführung einer Kindergrundsicherung


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert ein klares Bekenntnis des Bundesrates zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Deutschland. "Das Ergebn ...


31.03.2023 | Politik & Gesellschaft


Safer Internet Day 2023: Digitale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im Internet braucht Schutz und Freiheit gleichermaßen


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum heutigen Safer Internet Day in der Diskussion über die digitale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im Inter ...


07.02.2023 | Familie & Kinder


"Schluss mit der Einfalt - Es lebe die Vielfalt!" Motto des Weltspieltages 2023


"Schluss mit der Einfalt - es lebe die Vielfalt!" ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2023. Damit ...


17.01.2023 | Familie & Kinder


Die Lohi - Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. - spendet 30.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk


Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.) unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit einer Spende von 30.000 Euro. Damit so ...


01.12.2022 | Familie & Kinder


"An die Töpfe, fertig, los!" - Neues digitales Angebot zur Förderung von Kindergesundheit


Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute ein neues digitales Angebot zur Förderung einer ausgewogenen und gesunden Ernährung von Kindern. Ergänze ...


30.11.2022 | Familie & Kinder


KPS AG aus München spendet 6.875 Euro an Deutsches Kinderhilfswerk


Die KPS AG aus München spendet 6.875 Euro an den Hilfsfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. ...


29.11.2022 | Familie & Kinder


Verbände fordern stärkere Berücksichtigung von "Psychischer Gesundheit" und "Resilienzförderung" in der Gesundheitsprävention im Bildungssystem


Das Deutsche Kinderhilfswerk, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychot ...


25.10.2022 | Soziales


Jetzt mitmachen beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes


Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit der Auszeichnung werden Projekte gew ...


24.10.2022 | Familie & Kinder


Tag der Kinderseiten 2022


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen "Tag der Kinderseiten", dass Medienbildung mehr als bisher verbindlicher Bestandteil im Al ...


21.10.2022 | Familie & Kinder


DATA REVERSE & Partner erwarten 5.000 Euro bei Spendenaktion für Deutsches Kinderhilfswerk auf Europas größter IT-Security-Fachmesse


Die sächsische Bindig Media GmbH sowie die beiden bayerischen Partner aconitas GmbH und PRW Legal Tech GmbH starten auf der IT-SA, Europas größter ...


20.10.2022 | Information & TK


Deutsches Kinderhilfswerk und Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz fordern bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit dem Begriff der Mediensucht


Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz fordern vor dem Hintergrund sich wandelnder Jugendkulturen s ...


11.10.2022 | Freizeitindustrie


Am Wohl der Kinder darf nicht gespart werden - Aufruf von UNICEF Deutschland und Deutschem Kinderhilfswerk vor dem Bund-Länder-Gipfel


Bund, Länder und Gemeinden müssen angesichts der aktuellen Energiekrise alles tun, damit Familien gut durch den Winter kommen und die Kluft zwisch ...


27.09.2022 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble fördern Ideen für die Schule von morgen mit 250.000 Euro


Das Deutsche Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble fördern unter dem Dach der Initiative "Zukunft mitgemacht" Schulen in ganz ...


31.08.2022 | Bildung & Beruf


Das Deutsche Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter& Gamble fördern Ideen für die Schule von morgen - mit 250.000 EUR unterstützen die Partner dieses Jahr Hackathons zur Schulentwicklung


Das Deutsche Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble fördern unter dem Dach der Initiative "Zukunft mitgemacht" Schulen in gan ...


31.08.2022 | Soziales


Aktion "Schulhofträume": Deutsches Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble gratulieren 15 Schulen zur Förderung von Schulhofprojekten


15 Schulen aus zwölf Bundesländern freuen sich zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble: Die Schulen sollen im ...


25.08.2022 | Familie & Kinder


Aktion "Schulhofträume": Deutsches Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter& Gamble gratulieren 15 Schulen zur Förderung von Schulhofprojekten


15 Schulen aus zwölf Bundesländern freuen sich zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble: Die Schulen sollen i ...


25.08.2022 | Soziales


Siemens spendet 170.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk


Siemens Deutschland spendet 170.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk. Mit der Spende unterstützt Siemens zum einen Projekte des Deutschen Kinderh ...


10.08.2022 | Familie & Kinder


Siemens spendet 170.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk


Siemens Deutschland spendet 170.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk. Mit der Spende unterstützt Siemens zum einen Projekte des Deutschen Kinde ...


10.08.2022 | Soziales


Staatsrechtler: Einrichtung kommunaler Kinder- und Jugendparlamente in Deutschland verfassungsrechtlich möglich


Ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstelltes Rechtsgutachten sichert die Einrichtung von kommunalen Kinder- und Jugendparlamenten in Deut ...


06.07.2022 | Politik & Gesellschaft


Staatsrechtler: Einrichtung kommunaler Kinder- und Jugendparlamente in Deutschland verfassungsrechtlich möglich


Ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstelltes Rechtsgutachten sichert die Einrichtung von kommunalen Kinder- und Jugendparlamenten in De ...


06.07.2022 | Kommune


Interhyp Gruppe spendet 45.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk


Die Interhyp Gruppe aus München spendet 45.000 Euro an den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes. Damit werden mehrere Kinderhäuser in ...


30.06.2022 | Familie & Kinder


Deutscher Kinder- und Jugendpreis: Gewinner kommen aus Hamburg, Lübeck und Bremen (FOTO)


Projekte aus Hamburg, Lübeck (Schleswig-Holstein) und Bremen sind mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes ausgeze ...


27.06.2022 | Soziales


Kinderreport 2022 des Deutschen Kinderhilfswerkes: Breite Mehrheit für eine generationengerechte Politik für Kinder und mit Kindern


Ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland fordert laut einer repräsentativen Umfrage für den Kinderreport 2022 des Deutschen Kinderhilfswerkes ...


03.06.2022 | Menschenrechte


Repräsentative Umfrage zum Weltspieltag am 28. Mai 2022 unterstreicht Bedeutung des Draußenseins von Kindern


Die Erwachsenen in Deutschland messen dem Draußenspielen und dem Draußensein von Kindern weiterhin sehr große Bedeutung bei. Rund zwei Drittel (6 ...


27.05.2022 | Freizeitindustrie


Viessmann Foundation spendet 100.000 Euro für geflüchtete Kinder aus der Ukraine


Die Viessmann Foundation gGmbH aus Allendorf (Eder) spendet 100.000 Euro an den Hilfsfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes für geflüchtete Kinder un ...


11.05.2022 | Familie & Kinder


Dank der Unternehmens- und Mitarbeiter:innen-Initiative ViMove for Climate: Viessmann Foundation spendet 100.000 Euro an Ukraine-Hilfsfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes für geflüchtete Kinder


Die Viessmann Foundation gGmbH aus Allendorf (Eder) spendet 100.000 Euro an den Hilfsfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes für geflüchtete Kinder ...


11.05.2022 | Soziales


Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich der heutigen öffentlichen Beratungssitzung der Kommission zur Reform des Wahlrechts des Deutschen Bu ...


28.04.2022 | Politik & Gesellschaft


Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei


Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte den von der Bundesregierung vorgesehenen Sofortzuschlag für arme Ki ...


28.04.2022 | Politik & Gesellschaft


Sonderfonds "Fluthilfe für Kinder" des Deutschen Kinderhilfswerkes erhält großzügige Spende


Der Verein "Menschen brauchen Menschen e.V." spendet 100.000 Euro für den Sonderfonds "Fluthilfe für Kinder" des Deutschen Kinde ...


13.04.2022 | Familie & Kinder


Sonderfonds "Fluthilfe für Kinder" des Deutschen Kinderhilfswerkes erhält großzügige Spende


Der Verein "Menschen brauchen Menschen e.V." spendet 100.000 Euro für den Sonderfonds "Fluthilfe für Kinder" des Deutschen Kin ...


13.04.2022 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk fordert zum Weltgesundheitstag stärkeren Fokus auf die Bedeutung ökologischer Kinderrechte


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages einen stärkeren Fokus auf die Bedeutung ökologischer Kinderrechte ...


07.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder in Deutschland besser vor Armut schützen


Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten ist erneut angestiegen. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilf ...


06.04.2022 | Politik & Gesellschaft


30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland: Zeit für ein kindgerechtes Deutschland


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen 30-jährigen Jubiläums des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland ...


05.04.2022 | Politik & Gesellschaft


30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland: Zeit für ein kindgerechtes Deutschland


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen 30-jährigen Jubiläums des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschlan ...


05.04.2022 | Menschenrechte


Deutsches Kinderhilfswerk ruft zu Outdoor-Aktion am Weltspieltag 2022 auf


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen ...


31.03.2022 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk ruft zu Outdoor-Aktion am Weltspieltag 2022 auf


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen ...


31.03.2022 | Familie & Kinder


Studie empfiehlt flächendeckende Etablierung von Beauftragten für Kinderrechte


Eine im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstellte Expertise spricht sich für die Etablierung von Ombudspersonen bzw. Beauftragten für Kinder ...


29.03.2022 | Politik & Gesellschaft


Studie empfiehlt flächendeckende Etablierung von Beauftragten für Kinderrechte


Eine im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstellte Expertise spricht sich für die Etablierung von Ombudspersonen bzw. Beauftragten für Kind ...


29.03.2022 | Kommune


Für geflüchtete Kinder aus der Ukraine: Deutsches Kinderhilfswerk kooperiert mit BurdaForward


Das Deutsche Kinderhilfswerk und BurdaForward machen sich zukünftig gemeinsam dafür stark, geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine da ...


23.03.2022 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte bei der Aufnahme und Integration von geflüchteten Kindern aus der Ukraine umfassend berücksichtigen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert in der Debatte über die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland ein besonderes Augenmerk auf ...


04.03.2022 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk: Angekündigter Sofortzuschlag für arme Kinder zu niedrig


Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert den gestern im Koalitionsausschuss beschlossenen Sofortzuschlag für arme Kinder als zu niedrig. "Diese ...


24.02.2022 | Bundesregierung


Repräsentative Umfrage zum 50. Geburtstag des Deutschen Kinderhilfswerkes: Sinkende Kinderfreundlichkeit in Deutschland Alarmsignal für Politik und Gesellschaft


Eine repräsentative Umfrage zum 50. Geburtstag des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt einen deutlichen Handlungsauftrag für Politik und Gesellschaf ...


16.02.2022 | Soziales


Interhyp Gruppe spendet 32.350 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk


Die Interhyp Gruppe aus München spendet 32.350 Euro an den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes. Damit werden mehrere Kinderhäuser in ...


27.01.2022 | Familie & Kinder


Anstieg der Zahl vermisster Flüchtlingskinder gibt Anlass zur Sorge


Die gestiegene Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland gibt nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes Anlass zur Sorge. Deshalb müssen a ...


11.01.2022 | Politik & Gesellschaft


Horváth AG spendet 22.500 Euro für Corona-Nothilfepakete des Deutschen Kinderhilfswerkes


Die Managementberatung Horváth aus Stuttgart spendet 22.500 Euro für den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes. Mit dieser Spende soll ...


20.12.2021 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Digital Services Act gefährdet Standards im Kinder- und Jugendmedienschutz


Das Deutsche Kinderhilfswerk warnt vor einer Senkung der Schutzstandards für Kinder und Jugendliche in digitalen Medien durch den Europäischen Dig ...


10.12.2021 | Soziales


Florette spendet 10.000 Euro für Ernährungsfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes


Das Unternehmen Florette Deutschland GmbH aus Wendelsheim (Landkreis Alzey-Worms) startet in der Vorweihnachtszeit eine Spendenaktion zugunsten des De ...


01.12.2021 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Viele positive Maßnahmen im Koalitionsvertrag zur Verbesserung der Situation von Kindern und Familien in Deutschland


Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht im Koalitionsvertrag eine Reihe von Maßnahmen, die die Situation von Kindern und ihren Familien verbessern könn ...


24.11.2021 | Soziales


Studie zu Interaktionsrisiken im Internet: Kinder zwischen Schutz und Teilhabe


Kinder und Jugendliche brauchen in Social-Media-Angeboten und Online-Games Maßnahmen, die sie vor Interaktionsrisiken wie Mobbing und Cybergrooming ...


02.11.2021 | Bildung & Beruf


Interhyp Gruppe spendet 40.750 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk


Die Interhyp Gruppe aus München spendet 40.750 Euro an den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes. Damit werden mehrere Kinderhäuser in ...


26.10.2021 | Familie & Kinder


Tag der Kinderseiten: Deutsches Kinderhilfswerk fordert mehr kindgerechte Online-Medienangebote


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen "Tag der Kinderseiten" mehr kindgerechte Online-Medienangebote. Kinder haben ein Recht auf ...


21.10.2021 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Auch Kinder- und Jugendpolitik bei Koalitionsverhandlungen in den Mittelpunkt


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert mit Blick auf die morgen beginnenden Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP, einen starken Fokus auch ...


20.10.2021 | Bundesregierung


Online-Fotoservice Pixum aus Köln spendet 7.777 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk


Der Online-Fotoservice Pixum aus Köln unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit 7.777 Euro. Damit soll Kindern und Jug ...


06.10.2021 | Familie & Kinder


Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland: Deutsches Kinderhilfswerk fordert umfassende Neugestaltung der Kinder- und Jugendpolitik


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine breite überparteiliche Initiative für eine umfassende Neugestaltung der Kinder- und Jugendpolitik direkt ...


14.09.2021 | Soziales


"Junge Menschen wollen mitgestalten und gehört werden" - U18-Bundestagswahl am 17. September


Am Freitag findet eine der größten Initiativen politischer Jugendbildung in Deutschland statt. Bei der U18-Bundestagswahl am 17. September gehen K ...


13.09.2021 | Innenpolitik


Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland: Gute Bildung im Ganztag kindgerecht gestalten


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine breite überparteiliche Initiative direkt nach der Bundestagswahl, um den angestrebten Ausbau der Ganztagsbe ...


31.08.2021 | Bildung & Beruf


Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland: Deutsches Kinderhilfswerk fordert Initiative für bessere digitale Teilhabe von Kindern


Das Deutsche Kinderhilfswerk drängt auf eine breite überparteiliche Initiative von Bund, Ländern und Kommunen für mehr Investitionen direkt nach d ...


24.08.2021 | Soziales


Repräsentative Umfrage zum Weltspieltag am 28. Mai 2021: Kinder vermissen Bewegung und Sport in der Corona-Pandemie


90 Prozent der Kinder in Deutschland haben während der Corona-Pandemie die Bewegung und den Sport vermisst. Einer großen Mehrheit (83 Prozent) der K ...


27.05.2021 | Freizeitindustrie


Kinderreport 2021 des Deutschen Kinderhilfswerkes: Mediensucht und exzessive Mediennutzung im Spannungsfeld von gesundem Aufwachsen und medialer Teilhabe von Kindern


Ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland fordert umfangreiche Maßnahmen, um Mediensucht und zu viel Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen i ...


06.05.2021 | Medien und Unterhaltung


Deutsches Kinderhilfswerk: Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt eine zügige Umsetzung des novellierten Jugendschutzgesetzes an, um den Kinder- und Jugendmedienschutz in Deutschla ...


05.03.2021 | Soziales


Repräsentative Umfrage zum Kinder- und Jugendmedienschutz: Bevölkerung in Deutschland für mehr Schutz und Orientierung


Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland wünscht sich einen besseren Kinder- und Jugendmedienschutz im Internet. 90 Prozent sind der M ...


17.02.2021 | Medien und Unterhaltung


Deutsches Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn grundlegende sozial- und bildungspolitische Reformen an


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn nachdrücklich sozial- und bildungspolitische Reformen für die Verbesserung der Lebenssituation v ...


01.01.2021 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk warnt vor Aufhebung der Schulpflicht und flächendeckenden Kita-Schließungen


Das Deutsche Kinderhilfswerk warnt im Vorfeld der geplanten Bund-Länder-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen ...


11.12.2020 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk: Schulen und Kitas brauchen in der Corona-Pandemie flexible Handlungsspielräume


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, Schulen und Kitas künftig weitgehendere Handlungsspielräume für ortsspezifisch ...


24.11.2020 | Kommune


TeeGschwendner spendet sechsstellige Summe an das Deutsche Kinderhilfswerk


Die TeeGschwendner GmbH unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit einer Spendenaktion zur Mehrwertsteuersenkung. Damit ...


23.11.2020 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk mahnt sofortige Einführung eines "Corona-Bildungsregisters" an


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie den Ministerpräsidentinnen ...


16.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Deutsches Kinderhilfswerk: Instrumentalisierung von Kindern durch "Querdenken 711" verhindern


Das Deutsche Kinderhilfswerk verurteilt die geplanten deutschlandweiten Aktionen der Initiative "Querdenken 711" vor Schulen gegen das Trage ...


05.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Jetzt mitmachen beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes


Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit dieser Auszeichnung werden Projekte ...


29.10.2020 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter& Gamble unterstützen das #wirfürschule-Projekt "Digital Sparks" mit 250.000 Euro


Das Deutsche Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble unterstützen das Projekt "Digital Sparks" mit 250.000 Euro. Digital Sparks ...


05.10.2020 | Soziales


Kinderrechte schaffen Zukunft / Am Weltkindertag fordern Kinder vor dem Reichstag ihre Rechte ein


Mit der Aktion "Kinderrechte schaffen Zukunft" vor dem Reichstag in Berlin rufen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk am heut ...


20.09.2020 | Menschenrechte


Repräsentative Umfrage zum Weltkindertag am 20. September 2020: Kinderinteressen in der Corona-Krise nur unzureichend berücksichtigt - Große Mehrheit für Kinderrechte im Grundgesetz


Eine große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland (71 Prozent) ist der Meinung, dass Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden sollten, damit di ...


16.09.2020 | Menschenrechte


Schulen für digitalen Unterricht fit machen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Kultusministerien der Länder auf, gemeinsam mit Schulen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern flächende ...


09.09.2020 | Bildung & Beruf


Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Familien in Deutschland essen (FOTO)


Gemeinsame Familienmahlzeiten sind Kindern und Eltern auch heute noch wichtig, finden aber aus Zeitgründen häufig nur am Wochenende statt. Dazu begr ...


24.08.2020 | Soziales


Deutscher Kinder- und Jugendpreis: Gewinner kommen aus Berlin, Bramsche und Kiel


Projekte aus Berlin, Bramsche (Niedersachsen) und Kiel (Schleswig-Holstein) sind mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswe ...


08.07.2020 | Soziales


Kinderreport 2020 des Deutschen Kinderhilfswerkes: Grundlegende Maßnahmen zur Erleichterung des Draußenspielens von Kindern notwendig


Ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland fordert grundlegende Maßnahmen, um das Draußenspielen von Kindern zu erleichtern. So plädieren fast a ...


25.05.2020 | Freizeitindustrie


Deutsches Kinderhilfswerk fordert ehrliche Debatteüber Kinderrechte in der Corona-Krise


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte über die Rechte von Kindern in der Corona-Krise von allen Beteiligten ...


14.05.2020 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk: In Corona-Krise politische Zugänge für die Interessen von Kindern und Jugendlichen schaffen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen ...


06.05.2020 | Menschenrechte


Deutsches Kinderhilfswerk: Bei Diskussionüber Exit-Strategie zur Beendigung des Shutdown die Interessen von Kindern besonders in den Blick nehmen


Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Bund, Länder und Kommunen, bei der Diskussion über eine Exit-Strategie zur Beendigung des Shutdown aufgru ...


10.04.2020 | Kommune


Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte müssen auch in Zeiten der COVID-19-Pandemie gewährleistet werden


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte auch in Zeite ...


06.04.2020 | Menschenrechte


Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder in Deutschland besser vor Armut schützen


Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten steigt immer weiter an. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilf ...


02.04.2020 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk: Arme Familien mit Kindern brauchen Corona-Schutzschirm


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesregierung auf, in der morgigen Sitzung des Bundeskabinetts unverzüglich Hilfen für Familien mit Kinde ...


22.03.2020 | Bundesregierung


Deutsches Kinderhilfswerk: Von Armut betroffene Familien in Zeiten der Krise besonders unterstützen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert angesichts der Corona-Krise staatliche Unterstützungsmaßnahmen für von Armut betroffene Familien mit Kindern. ...


17.03.2020 | Bundesregierung


Nominierte für Deutschlands höchstdotierten Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung stehen fest


Sechs Kinder- und Jugendprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich große Hoffnung auf den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfs ...


11.03.2020 | Soziales


Zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Deutsches Kinderhilfswerk fordert Umdenken in der Familienförderung und mehr Anstrengungen bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit ein Umdenken in der Familienförderung und mehr Anstrengungen b ...


20.02.2020 | Soziales


Repräsentative Umfrage zum Kinder- und Jugendmedienschutz: Anbieter von Online-Angeboten stärker in die Pflicht nehmen


Eine gute Alterskennzeichnung ist für fast alle Eltern in Deutschland (97 Prozent) ein wichtiges Auswahlkriterium für die Nutzung von Social-Media ...


13.01.2020 | Vermischtes


"Raus in die Natur!"


"Raus in die Natur!" ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2020. Damit will das Deutsche Kinderhilf ...


07.01.2020 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk fordert Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz in 2020


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bundestag und Bundesrat auf, Kinderrechte noch im Jahr 2020 im Grundgesetz zu verankern und damit ein zentrales ...


01.01.2020 | Menschenrechte


Deutsches Kinderhilfswerk fordert Einführung eines bundesweit einsetzbaren Kinderteilhabepasses


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Einführung eines bundesweit einsetzbaren Kinderteilhabepasses für Kinder aus armen Familien, um die sozia ...


27.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss besser vor Kinderarmut schützen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, insbesondere Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss besser vor Armut ...


16.12.2019 | Soziales


Erster "Kinderrechte-Index" für die Bundesrepublik Deutschland - Deutsches Kinderhilfswerk sieht großen Nachholbedarf bei Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention


Das Deutsche Kinderhilfswerk hat heute den ersten "Kinderrechte-Index" für die Bundesrepublik Deutschland vorgestellt. In der Pilotstudie ...


04.12.2019 | Menschenrechte


Deutsches Kinderhilfswerk startet Kampagne zum Umgang mit Kinderfotos in Sozialen Medien


Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute eine Social-Media-Kampagne zu Persönlichkeitsrechten von Kindern in Sozialen Medien. Die Kampagne hat das ...


25.11.2019 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk startet Kampagne zum Umgang mit Kinderfotos in Sozialen Medien


Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute eine Social-Media-Kampagne zu Persönlichkeitsrechten von Kindern in Sozialen Medien. Die Kampagne hat da ...


25.11.2019 | Vermischtes


Thomas Krüger als Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes wiedergewählt


Thomas Krüger ist auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderhilfswerkes als Präsident der Kinderrechtsorganisation im Amt bestätigt worde ...


10.11.2019 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk: Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland deutlich intensivieren


Bund, Länder und Kommunen müssen nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes ihre Bemühungen zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland deut ...


04.11.2019 | Kommune


Bewerbungsphase um Deutschlands höchstdotierten bundesweiten Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung startet: Jetzt mitmachen beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes


Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit dieser Auszeichnung werden Projekte ...


18.10.2019 | Soziales


"Wir Kinder haben Rechte!" - Bundesweit Veranstaltungen zum Weltkindertag 2019 - Größte Kinderfeste in Berlin und Köln


Unter dem Motto "Wir Kinder haben Rechte!" finden heute in ganz Deutschland mehrere hundert Veranstaltungen zum Weltkindertag statt. Damit ...


22.09.2019 | Menschenrechte


Repräsentative Umfrage zum Weltkindertag am 20. September 2019: Zutrauen in die Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen gestiegen


Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland (69 Prozent - plus 5 Prozent gegenüber 2016) traut der heutigen Generation der Kinder und Jug ...


19.09.2019 | Vermischtes


"Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!"


Am 16.09.2019 starten in Schulen und Kindergärten die bundesweiten Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten". Unter dem Motto & ...


15.09.2019 | Auto & Verkehr


270.000 Euro für Sanierung maroder Schulhöfe: Deutsches Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter& Gamble lassen Schulhofträume wahr werden (FOTO)


Mit der neuen Aktion "Schulhofträume" fördern das Deutsche Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble deutschlandweit die Sa ...


26.08.2019 | Bau & Immobilien


Zum Schulanfang: Drei Tipps, wie Kinder sicher zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten kommen


"Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!" Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen zum Schulbeginn alle K ...


09.08.2019 | Auto & Verkehr


Gemeinsamer Aufruf von 20 Oberbürgermeistern und Bürgermeistern: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz


Mit einem gemeinsamen Aufruf an Bund und Länder fordern 20 Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeis ...


09.07.2019 | Kommune


Weltspieltag 2019: Lasst die Kinder frei!


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft anlässlich des heutigen Weltspieltags Eltern dazu auf, ihren Kindern mehr Zeit und Möglichkeiten für freies Spiel ...


28.05.2019 | Familie & Kinder


Repräsentative Umfrage zum Weltspieltag am 28. Mai 2019: Langeweile tut Kindern gut, Medien stehen Spielen im Weg


Rund drei Viertel (78 Prozent) der Eltern in Deutschland sind der Meinung, dass es gut für die Entwicklung von Kindern ist, wenn sie auch mal nicht ...


27.05.2019 | Vermischtes


Prominente und Verbände für Kinderrechte ins Grundgesetz


Zahlreiche Prominente, Verbände und Organisationen machen sich in einer gemeinsamen Aktion für die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz st ...


21.05.2019 | Menschenrechte


Deutsches Kinderhilfswerk und Bundesfamilienministerin stellen neues PIXI-Buch zum Kinderrecht auf Privatsphäre vor


Das Deutsche Kinderhilfswerk hat heute in einer Kindertagesstätte in Berlin-Kreuzberg gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey das n ...


15.04.2019 | Vermischtes


Deutsches Kinderhilfswerk ruft Bundesregierung zu mehr Humanität und Berücksichtigung des Kindeswohls beim Familiennachzug zu Flüchtlingskindern auf


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft die Bundesregierung beim Familiennachzug zu unbegleiteten Flüchtlingskindern in Deutschland eindringlich zu mehr ...


10.04.2019 | Menschenrechte


"Zeit zu(m) Spielen!"


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und ihre Eltern, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen ...


09.04.2019 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Am Weltgesundheitstag 2019 besonderes Augenmerk auf Kinder richten


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages ein besonderes Augenmerk auf die Gesundheitsversorgung von Kindern ...


07.04.2019 | Menschenrechte


Schluss mit der kinderfeindlichen Stadt- und Verkehrsplanung


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert von Städten und Gemeinden ein radikales Umdenken in der Stadt- und Verkehrsplanung, um Kommunen kinderfreundlich ...


28.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Systemfehler bei der Bekämpfung der Kinderarmut beheben


Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt im Vorfeld der heutigen abschließenden Bundestagsdebatte über das "Starke-Familien-Gesetz", dass a ...


21.03.2019 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk: Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen stärken


Eine heute vom Deutschen Kinderhilfswerk in Berlin vorstellte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Beteiligungsrechte für Kinder und Jugendliche ...


13.03.2019 | Kommune


Safer Internet Day: Deutsches Kinderhilfswerk fordert wirksamere gesetzliche Maßnahmen für Kinder- und Jugendschutz im Internet


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen Safer Internet Day wirksamere gesetzliche Maßnahmen für einen effektiven Kinder- und J ...


05.02.2019 | Politik & Gesellschaft


"Zeit zu(m) Spielen!" - Deutsches Kinderhilfswerk gibt Motto zum Weltspieltag 2019 bekannt


"Zeit zu(m) Spielen!" ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2019. Damit will das Deutsche Kinderh ...


03.01.2019 | Freizeitindustrie


Deutsches Kinderhilfswerk: 2019 - Ein Jahr im Zeichen der Kinderrechte


Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Bund, Länder und Kommunen, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention in dies ...


01.01.2019 | Menschenrechte


Deutsches Kinderhilfswerk: Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes für Kinder völlig unzureichend


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesregierung auf, für die Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland endlich grundlegende Reformschritt ...


27.12.2018 | Bundesregierung


"Zwischen Pragmatismus, Hilflosigkeit, Sorge und Ignoranz" - Studie zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im Kontext digitaler Mediennutzung in Familien


Die Nutzung digitaler Medien in Familien führt oftmals zu einer gravierenden Gefährdung der Persönlichkeitsrechte von Kindern. Zu diesem Ergebnis ...


27.11.2018 | Universität & Fach-Hochschule


Deutsches Kinderhilfswerk startet Facebook-Kampagne zu Auswirkungen des Medienkonsums auf Kinder


Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute eine Facebook-Kampagne zu den möglichen Auswirkungen des Medienkonsums auf Kinder. Die Kampagne unter dem ...


07.11.2018 | Marketing


180.000 Euro für Mädchenprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes


Bescherung zwei Monate vor Weihnachten: Im Rahmen der bundesweiten Initiative "Mehr Mut zum Ich" haben Dove und Rossmann heute in Potsdam ei ...


24.10.2018 | Familie & Kinder


180.000 Euro für Mädchenprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes - Dove und Rossmann überreichen Spendenscheck (FOTO)


Bescherung zwei Monate vor Weihnachten: Im Rahmen der bundesweiten Initiative "Mehr Mut zum Ich" haben Dove und Rossmann heute in Potsd ...


24.10.2018 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk: Gute-Kita-Gesetz nicht gut genug


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte über das "Gute-Kita-Gesetz" Nachbesserungen zur nachhaltigen ...


18.10.2018 | Politik & Gesellschaft


"Mobile Aktion Ernährung und Bewegung" mit rund 10.000 teilnehmenden Kindern ein voller Erfolg


Das Deutsche Kinderhilfswerk und die ALDI Nord Stiftungs GmbH ziehen eine positive Zwischenbilanz des Projekts "Mobile Aktion Ernährung und Bewe ...


15.10.2018 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Gestiegene Zahl vermisster Flüchtlingskinder bis 13 Jahren besorgniserregend


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert angesichts der leicht gestiegenen Zahl von vermissten Flüchtlingskindern bis 13 Jahren intensivere Aufklärungsm ...


12.10.2018 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Familienentlastungspaket hilft armen Familien nicht


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte über das Familienentlastungspaket der Bundesregierung Nachbesserungen ...


11.10.2018 | Politik & Gesellschaft


Repräsentative Umfrage zum Weltkindertag 2018: Armutszeugnis für Kinderfreundlichkeit in Deutschland


Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes anlässlich des morgigen Weltkindertages zeigt einen deutlichen Handlungsauftr ...


19.09.2018 | Politik & Gesellschaft


Bessere Bildung durch Aufhebung des Kooperationsverbotes


Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert anlässlich der heutigen Vorstellung des OECD-Berichts "Bildung auf einen Blick 2018" an Bund, Länd ...


11.09.2018 | Politik & Gesellschaft


Residenzpflicht für Flüchtlingskinder abschaffen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesländer auf, die Residenzpflicht für Flüchtlingskinder abzuschaffen. Durch diese räumliche Beschrän ...


17.07.2018 | Politik & Gesellschaft


Ein Drittel der Eltern in Deutschland sieht Versorgungslücken bei Kinder- und Jugendärzten


Nach Ansicht von rund einem Drittel der Eltern in Deutschland (34 Prozent) gibt es in der Nähe ihres Wohnortes keine ausreichende Versorgung mit Kind ...


10.07.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Projekt "SchokoFair - Stoppt Kinderarbeit!" aus Düsseldorf gewinnt Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes


Das Projekt "SchokoFair - Stoppt Kinderarbeit!" aus Düsseldorf gewinnt die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes. Die Gewinner kön ...


11.06.2018 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag 2018 grundsätzliches Umdenken bei Stadtentwicklung, Flächennutzung und Verkehrsplanung


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag ein grundsätzliches Umdenken in der kommunalen Stadtentwicklung, Flächennutzung und V ...


28.05.2018 | Politik & Gesellschaft


Verbesserungen der Kita-Qualität dürfen kein Stückwerk bleiben


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt im Vorfeld der heutigen Familienministerkonferenz bei Bund, Ländern und Kommunen wesentlich mehr Kraftanstrengunge ...


03.05.2018 | Politik & Gesellschaft


Kinder- und Jugendprojekte für die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes nominiert


Sechs Kinder- und Jugendprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich große Hoffnung auf die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes machen. Eine ...


27.03.2018 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk mahnt strengere Vorschriften beim Bau hausnaher Spielplätze an


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt strengere gesetzliche und kommunale Vorschriften bei der Pflicht zur Anlage eines hausnahen Spielplatzes beim Neuba ...


22.03.2018 | Politik & Gesellschaft


Mit Bundeskinderteilhabegesetz Leistungen gegen Familien- und Kinderarmut besser zugänglich machen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit, armen Familien und Kindern in Deutschland bestehende Leistungen der Armut ...


20.02.2018 | Politik & Gesellschaft


Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes


Der Endspurt läuft: Nur noch drei Wochen sind Bewerbungen um die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Die Goldene Göre ist mit in ...


11.01.2018 | Familie & Kinder


"Lasst uns draußen spielen!"


"Lasst uns draußen spielen!" ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2018. Damit will das Deutsche K ...


09.01.2018 | Familie & Kinder


Kinderfreundliches Deutschland Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft


Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zu Jahresbeginn nachdrücklich an die nächste Bundesregierung, wirksame Maßnahmen für ein kinderfreundliche ...


01.01.2018 | Politik & Gesellschaft


Erhöhung von Kindergeld und Hartz IV-Regelsatz für Kinder ein Armutszeugnis


Das Deutsche Kinderhilfswerk bemängelt die geringe Erhöhung des Kindergeldes und des Regelsatzes für Kinder im Hartz IV-Bezug zum 1. Januar 2018 al ...


28.12.2017 | Politik & Gesellschaft


#ErstDenkenDannPosten


Das Deutsche Kinderhilfswerk zieht eine positive Bilanz seiner Facebook-Kampagne #ErstDenkenDannPosten zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im digit ...


30.11.2017 | Familie & Kinder


"Mehr Mut zum Ich" fördert Mädchenprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes


Im Rahmen der bundesweiten Initiative "Mehr Mut zum Ich" haben Dove und Rossmann heute in Berlin einen Spendenscheck in Höhe von 160.000 Eu ...


16.11.2017 | Familie & Kinder


Mobile Aktion Ernährung und Bewegung


An der Uhland-Grundschule in Dortmund startet heute das Projekt "Mobile Aktion Ernährung und Bewegung" (MAEB) des Deutschen Kinderhilfswerk ...


29.09.2017 | Familie & Kinder


Parteien zeigen zu wenig Einsatz für den Erhalt von Spielflächen für Kinder


Das Deutsche Kinderhilfswerk ist besorgt über den rasant fortschreitenden Abbau von Spielflächen für Kinder und Jugendliche in Deutschland, insbeso ...


18.09.2017 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk und DFL Stiftung für Kinderrechte


Das Deutsche Kinderhilfswerk und die DFL Stiftung engagieren sich zukünftig gemeinsam für die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland. Im Mittelpu ...


13.09.2017 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Familien mit minderjährigen Kindern von Hartz-IV-Sanktionen ausnehmen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert, zukünftig Familien mit minderjährigen Kindern von Hartz-IV-Sanktionen auszunehmen. Nach Angaben der Bundesagen ...


06.07.2017 | Politik & Gesellschaft


Projekt "Generation Z" aus Bonn gewinnt Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes


Die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes geht dieses Jahr an das Projekt "Generation Z" aus Bonn. Damit können sich die Gewinner à ...


18.06.2017 | Familie & Kinder


Breite Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland für mehr Spielstraßen und einen autofreien Sonntag


Eine sehr große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland ist dafür, in Wohngebieten mehr Spielstraßen einzurichten, damit Kinder mehr Platz zum Spi ...


26.05.2017 | Familie & Kinder


Neue Studie zu Jugendlandtagen unterstreicht Notwendigkeit der politischen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Landesebene


Das Deutsche Kinderhilfswerk plädiert für einen Ausbau der politischen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Landesebene. Dazu hat die Kinder ...


09.05.2017 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Alle Flüchtlingskinder brauchen ihre Familien


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft im Vorfeld der morgigen Bundestagsdebatte nachdrücklich die Bundestagsabgeordneten von CDU, CSU und SPD dazu auf, i ...


26.04.2017 | Politik & Gesellschaft


Deutschlands renommiertester Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung geht in die Endphase


Sechs Kinder- und Jugendprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich ab heute große Hoffnung auf die Goldene Göre machen. Eine Jury hat Projekte aus B ...


30.03.2017 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk begrüßt geplante finanzielle Unterstützung des Bundes für Kita-Investitionen


Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die geplante weitere finanzielle Unterstützung des Bundes von Ländern und Kommunen für Investitionen in zusà ...


22.03.2017 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderarmut in Deutschland nicht kleinreden, sondern beseitigen


Das Deutsche Kinderhilfswerk stellt der Bundesregierung in der Gesamtschau ein schlechtes Zeugnis bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland a ...


20.03.2017 | Politik & Gesellschaft


Jetzt bewerben und gewinnen


Ab sofort können sich Schulklassen und außerschulische Gruppen für das Kinderrechteprojekt "Mut.ich - Seid laut für eure Rechte!" des De ...


08.03.2017 | Familie & Kinder


Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes


Jetzt läuft der Endspurt: Nur noch drei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um die Goldene Göre 2017 des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben. ...


24.01.2017 | Familie & Kinder


"Spiel! Platz ist überall!" - Deutsches Kinderhilfswerk gibt Motto zum Weltspieltag 2017 bekannt


"Spiel! Platz ist überall!" ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2017. Kinder und Jugendliche hab ...


10.01.2017 | Familie & Kinder


Start der Bewerbungsphase um Deutschlands renommiertesten Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung


Ab sofort sind Bewerbungen um die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Die Goldene Göre ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert und ...


01.12.2016 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Flüchtlingskindern Familiennachzug erleichtern


Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über den Familiennachzug eindringlich an die Koalitionsfraktionen, ...


10.11.2016 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderseiten im Internet müssen auch mobil gut nutzbar sein


Das Deutsche Kinderhilfswerk plädiert zum heutigen "Tag der Kinderseiten" für eine nachhaltige Förderung von guten, nicht-kommerziellen K ...


21.10.2016 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk begrüßt Bundesinitiative zur digitalen Ausstattung von Schulen


Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die Initiative von Bildungsministerin Johanna Wanka, in den nächsten Jahren fünf Milliarden Euro für die dig ...


12.10.2016 | Information & TK


Deutsches Kinderhilfswerk: Schöne Worte helfen nicht - beim Schulessen endlich handeln


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesregierung auf, zur Verbesserung des Schulessens in Deutschland endlich verbindliche Qualitätsstandards ...


07.10.2016 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk zum Weltspieltag 2016


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich des morgigen Weltspieltages an, die Möglichkeiten des Spiels bei der Integration von Flüchtlingskinde ...


27.05.2016 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk warnt vor Verlust von Spielflächen für Kinder


Das Deutsche Kinderhilfswerk warnt vor einem unwiederbringlichen Verlust von Spielflächen für Kinder in vielen deutschen Städten und Gemeinden. Den ...


18.05.2016 | Familie & Kinder


"Spielen überwindet Grenzen!"


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und ihre Eltern, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen ...


05.04.2016 | Familie & Kinder


Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes geht in die Endphase


Sechs Kinder- und Jugendprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich Hoffnung auf die Goldene Göre machen. Eine Jury hat Projekte aus Berlin, Bielefeld ...


29.03.2016 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Bei Kinderrechten endlich Nägel mit Köpfen machen


Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert nachdrücklich an Bund, Länder und Kommunen, bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland n ...


25.01.2016 | Politik & Gesellschaft


"Spielen überwindet Grenzen!"


"Spielen überwindet Grenzen!" ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2016. Damit will das Deutsche ...


07.01.2016 | Familie & Kinder


Jetzt mitmachen bei der Goldenen Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes!


Ab sofort sind Bewerbungen um die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Die Goldene Göre ist mit insgesamt 11.000 Euro der höchstd ...


10.12.2015 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk verteilt 1.000 Schulranzen an Flüchtlingskinder in Deutschland


Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt in den nächsten Tagen und Wochen 1.000 Schulranzen im Gesamtwert von rund 150.000 Euro an Flüchtlingskinder in ...


29.11.2015 | Familie & Kinder


Miriam Mack neue Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes


Miriam Mack vom Europa-Park in Rust bei Freiburg engagiert sich zukünftig als Botschafterin für das Deutsche Kinderhilfswerk. Die 33-Jährige möcht ...


26.11.2015 | Vermischtes


Kinderarmutsexperten fordern Kindergrundsicherung und Reformen im Bildungssystem


Kinderarmutsexperten aus ganz Deutschland haben zum Abschluss des Bundeskongresses "Kinderarmut bekämpfen! Chancen und Grenzen der Kinder- und J ...


13.11.2015 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Angebotsvielfalt guter Kinderseiten im Internet sicherstellen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum morgigen "Tag der Kinderseiten" die Bundesregierung dazu auf, durch die nachhaltige Förderung von ...


20.10.2015 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Letzte Chance für einen zeitgemäßen Jugendschutz im digitalen Medienzeitalter nutzen


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt eine umfassende Reform des veralteten Jugendmedienschutzes in Deutschland an. Eine solche Reform muss zuvorderst im ...


14.10.2015 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk: Beim Flüchtlingsgipfel besonderes Augenmerk auf Flüchtlingskinder richten


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund und Länder auf, beim heutigen Flüchtlingsgipfel ein besonderes Augenmerk auf die Flüchtlingskinder in Deu ...


24.09.2015 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk: Geplante Regelsatzerhöhung für Kinder im Hartz IV-Bezug völlig unzureichend


Die nach Medienberichten geplante Regelsatzerhöhung für Kinder im Hartz IV-Bezug um drei bis vier Euro ist nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswer ...


10.09.2015 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk: Deutschland braucht einen Masterplan für die Aufnahme und Integration von Flüchtlingskindern


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt in der Debatte über die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland ein besonderes Augenmerk auf die Situation der F ...


08.09.2015 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk fordert verstärktes Engagement bei politischer Bildung in Schulen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesländer zu einem verstärkten Engagement im Bereich der politischen Bildung in Schulen auf. "Die r ...


27.08.2015 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk begrüßt einstimmiges Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Betreuungsgeld


Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die einstimmige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, dass das Betreuungsgeld gegen das Grundgesetz vers ...


21.07.2015 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk: Auch armen Kindern Ferienfahrten mit ihren Familien ermöglichen


Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an die Bundesländer, armen Kindern und Familien verstärkt einen kostengünstigen Zugang zu Ferienfahrten zu ...


01.07.2015 | Sonstiges


Kinder wollen autofreien Sonntag zum Spielen auf der Straße


Kinder und Jugendliche in Deutschland wünschen sich einen autofreien Sonntag, an dem sie überall auf der Straße spielen können. Das ist das Ergebn ...


28.05.2015 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk: Qualitätsoffensive in Kitas dringend geboten


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt eine kurzfristige Qualitätsoffensive in deutschen Kitas an. Dazu braucht es bundesweite qualitative Mindeststandar ...


22.05.2015 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk: Beim Flüchtlingsgipfel nicht nur Kosten, sondern auch die Menschen im Blick behalten


Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert im Vorfeld des Flüchtlingsgipfels an die Vertreter von Bund und Ländern, nicht nur über Fragen der Kostenve ...


07.05.2015 | Sonstiges


Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten"


Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen Kinder und ihre Eltern aus ganz Deutschland zur Teilnahme an den Aktionstagen ...


15.04.2015 | Sonstiges


"Unsere Straße ist zum Spielen da!"


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und ihre Eltern, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen ...


08.04.2015 | Sonstiges


Webseite des Deutschen Kinderhilfswerkes nach Relaunch mit neuem Regionaltool


Mit dem Relaunch der Homepage www.dkhw.de des Deutschen Kinderhilfswerkes wird den Besucherinnen und Besuchern ein komplett neuartiges Tool geboten: A ...


07.04.2015 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk: Flächendeckend Strukturen zur Förderung von Medienkompetenz aufbauen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des morgigen "Safer Internet Day" Bund und Länder dazu auf, eine bundesweit flächendecken ...


09.02.2015 | Sonstiges


"Unsere Straße ist zum Spielen da!"


"Unsere Straße ist zum Spielen da!" ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2015. Damit wollen das D ...


14.01.2015 | Sonstiges


Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes


Jetzt läuft der Endspurt: Nur noch knapp drei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um die Goldene Göre 2015 des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewe ...


13.01.2015 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk: Flüchtlingskinder sind keine "Verschiebemasse"


Das Deutsche Kinderhilfswerk wendet sich anlässlich des morgigen "Flüchtlingsgipfels" der Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzl ...


10.12.2014 | Sonstiges


25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention - kinderrechte.de geht online


Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention geht heute die Internetseite www.kinderrechte.de online. Kernstücke dieser neuen ...


20.11.2014 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk: Frühkindliche Bildung braucht Qualität


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld des Kita-Gipfels bundesweite qualitative Mindeststandards in der Kindertagesbetreuung, die im Kinder- ...


05.11.2014 | Sonstiges


Jetzt mitmachen bei der Goldenen Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes - Bewerbungsphase um Deutschlands höchstdotierten Preis für Kinder- und Jugendbe


Mit der Goldenen Göre werden Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirk ...


23.10.2014 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk fordert Große Koalition zum Handeln auf


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Große Koalition anlässlich des heutigen Internationalen Tages für die Beseitigung ...


17.10.2014 | Sonstiges


Mit Kleingeld Gutes tun


Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat heute gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Kinderhilfswerkes, Thomas Krüg ...


07.10.2014 | Sonstiges


25. bundeszentrales Weltkindertagsfest des Deutschen Kinderhilfswerkes


Das Deutsche Kinderhilfswerk erwartet mehr als 100.000 Besucher zum 25. bundeszentralen Weltkindertagsfest am 21. September 2014 in Berlin. Das Fest f ...


19.09.2014 | Sonstiges


Regina Halmich neue Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes


Regina Halmich engagiert sich zukünftig als Botschafterin für das Deutsche Kinderhilfswerk. Die 37-jährige ehemalige Boxwel ...


16.09.2014 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk: Gesunde Entwicklungsbedingungen von Kindern fördern


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, stärker als bisher gesunde Entwicklungsbedingungen von Kindern i ...


27.08.2014 | Sonstiges


Deutsches Kinderhilfswerk: Arme Kinder nicht von Ferienfahrten ausschließen


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft die Bundesländer dazu auf, armen Kindern und Familien verstärkt einen kostengünstigen Zugang zu Ferienfahrten zu ...


01.07.2014 | Politik & Gesellschaft


Morgen ist Weltspieltag


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des morgigen Weltspieltages, Kindern wieder mehr Raum und Zeit zum Kinderspiel einzuräumen. Dazu ben ...


27.05.2014 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk und VCD: Jetzt anmelden für die Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten"


Es geht wieder los: Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen Kinder und ihre Eltern aus ganz Deutschland zur Teilnahme ...


29.04.2014 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk und Engelhard Arzneimittel fördern Kitas mit 100.000 Euro


Der Sonderfonds "isla® Kita-Fürsorge" des Deutschen Kinderhilfswerkes und Engelhard Arzneimittel fördert bundesweit 24 Projekte zur Resil ...


24.04.2014 | Familie & Kinder


Arbeitsheft für Grundschulen zum Thema Kinderrechte


Das Deutsche Kinderhilfswerk hat in Zusammenarbeit mit dem MACHmit! Museum für Kinder in Berlin ein neues Arbeitsheft für Grundschulen zum Thema Kin ...


22.04.2014 | Familie & Kinder


"DEIN Recht auf Spiel!"


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft zur Beteiligung am Weltspieltag am 28. Mai 2014 auf. Der Weltspieltag steht dieses Jahr unter dem Motto "DEIN R ...


08.04.2014 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Kooperationsverbot in der Bildungspolitik abschaffen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bundestag und Bundesrat auf, das Kooperationsverbot in der Bildungspolitik abzuschaffen. "Das Schulsystem in ...


03.04.2014 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Optionszwang bedingungslos abschaffen


Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die Gesetzesinitiative der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein zur Aufhebung des ...


12.03.2014 | Politik & Gesellschaft


Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes geht in die Endphase - Nominierte Projekte stehen fest


Sechs Kinder- und Jugendprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich ab heute Hoffnung auf die Goldene Göre machen. Eine Jury hat die Projekte aus Bad ...


27.02.2014 | Familie & Kinder


Fanta Spielplatz-Initiative 2014


Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die nächste Runde - im neuen Jahr noch größer als zuvor. Zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem ...


31.01.2014 | Familie & Kinder


Sonderfonds "isla® Kita-Fürsorge"


Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute in Kooperation mit Engelhard Arzneimittel den Sonderfonds "isla® Kita-Fürsorge". Ziel des Sonde ...


16.01.2014 | Familie & Kinder


"DEIN Recht auf Spiel!"


"DEIN Recht auf Spiel!" - so lautet das diesjährige Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes zum Weltspieltag am 28. Mai. Damit wollen das Deu ...


08.01.2014 | Familie & Kinder


Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes


Endspurt: Nur noch zwei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben. Die Goldene Göre ist ...


06.01.2014 | Familie & Kinder


100.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte


Das Deutsche Kinderhilfswerk zieht eine positive Gesamtbilanz seiner Kampagne "1setzen! - Gemeinsam für Bildung". Die Kampagne hat dazu bei ...


18.12.2013 | Familie & Kinder


10. Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes


Die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes feiert Jubiläum. Ab sofort sind Bewerbungen um die 10. Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerke ...


11.11.2013 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte müssen in Koalitionsverhandlungen zentrale Rolle spielen


Nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes müssen die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte in den Koalitionsverhandlunge ...


22.10.2013 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk verschenkt über 500 Sets zur Spiel- und Lernförderung


Das Deutsche Kinderhilfswerk hat im Rahmen seiner Kampagne "1setzen! - Gemeinsam für Bildung" über 500 Sets zur Spiel- und Lernförderung ...


16.10.2013 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk und Juniorengedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger gehen auf Talentsuche


Das Deutsche Kinderhilfswerk geht gemeinsam mit Juniorengedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger im Rahmen seiner Kampagne "1setzen! - Gemeins ...


26.09.2013 | Familie & Kinder


vivesco-Apotheken übergeben Spendenscheck über 40.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk


40.000 Euro für den Förderfonds für Ernährungsprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes: Das ist das Ergebnis einer deutschlandweite Mitmachaktion ...


23.09.2013 | Familie & Kinder


"Chancen für Kinder!" - Bundeszentrales Weltkindertagsfest des Deutschen Kinderhilfswerkes in Berlin für mehr Bildungsgerechtigkeit


Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich des bundeszentralen Weltkindertagsfestes in Berlin mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland an. " ...


22.09.2013 | Politik & Gesellschaft


Mehr als 100.000 Besucher zum bundeszentralen Weltkindertagsfest 2013 des Deutschen Kinderhilfswerkes in Berlin erwartet


Das Deutsche Kinderhilfswerk erwartet mehr als 100.000 Besucher zum bundeszentralen Weltkindertagsfest am 22. September 2013 in Berlin. Das Fest finde ...


16.09.2013 | Familie & Kinder


vivesco-Apotheken starten deutschlandweite Mitmachaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes


Die vivesco-Apotheken starten heute eine deutschlandweite Mitmachaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes. In den vivesco-Kinderwochen vom 29. ...


29.07.2013 | Familie & Kinder


Kinderrechte ins Grundgesetz - Druck auf Bundesregierung wächst


Anlässlich der heutigen Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages mahnt das Aktionsbündnis Kinderrechte (UNICEF Deutschland, Deutscher ...


26.06.2013 | Politik & Gesellschaft


Weltflüchtlingstag 2013: Möglichkeiten zur Familienzusammenführung von Flüchtlingskindern müssen verbessert werden


Das Deutsche Kinderhilfswerk, das Deutsche Rote Kreuz, der Internationale Sozialdienst im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge und ...


19.06.2013 | Politik & Gesellschaft


Kinderrechtepreis "Goldene Göre" des Deutschen Kinderhilfswerkes verliehen


Das Projekt "Lübecker Jugendbuchtage" der Bücherpiraten e.V. hat den Kinderrechtepreis des Deutschen Kinderhilfswerkes gewonnen. Die Golde ...


17.06.2013 | Familie & Kinder


Welches Zeugnis geben Kinder ihrer Schule?


Im Vorfeld des Weltkindertages am 20. September 2013 unter dem Motto "Chancen für Kinder!" starten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF ...


13.06.2013 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk ruft zu Spenden für Kindertageseinrichtungen und Spielplätze in Hochwassergebieten auf


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft zu Spenden für Kindertageseinrichtungen und Spielplätze in den Hochwassergebieten im Süden und Osten Deutschlands ...


07.06.2013 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Jeden Tag eine Schulstunde "Bewegungsorientiertes Lernen"


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine stärkere Integration von Spiel und Bewegung in den Schulalltag. "Das Thema gehört auf die Tagesordnun ...


16.05.2013 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk: Bildungs- und Teilhabepaket ist und bleibt soziale Mogelpackung und bürokratische Stümperei


Das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien ist und bleibt eine soziale Mogelpackung und büro ...


26.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk gratuliert der Kinderkommission des Deutschen Bundestages zum 25-jährigen Jubiläum


Das Deutsche Kinderhilfswerk gratuliert der Kinderkommission des Deutschen Bundestages herzlich zu ihrem 25-jährigen Jubiläum am kommenden Sonntag. ...


19.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk startet Kampagne "1setzen! - Gemeinsam für Bildung"


Das Deutsche Kinderhilfswerk startet morgen eine Kampagne unter dem Motto "1setzen! - Gemeinsam für Bildung". Die Kampagne stellt drei Aspe ...


08.04.2013 | Familie & Kinder


Kinder und Jugendliche in Deutschland fühlen sich von der Politik im Stich gelassen


Zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben den Eindruck, dass es die Bundesregierung zu wenig interessiert, was junge Menschen denk ...


21.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Entschieden gegen jede Form von Rassismus angehen


Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2013 dazu auf, in Deutschland entschieden gegen jede Form von R ...


11.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Parteien sollen sich in ihren Wahlprogrammen für ein kinderfreundliches Deutschland einsetzen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Parteien in Deutschland auf, sich in ihren Wahlprogrammen für die Bundestagswahlen 2013 für ein kinderfreun ...


04.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderarmutsquote senken, Bildungsgerechtigkeit steigern


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert am Welttag der sozialen Gerechtigkeit die Bundesregierung und die Landesregierungen auf, wirksame Maßnahmen zur ...


20.02.2013 | Familie & Kinder


"Chancen für Kinder!" - UNICEF und Deutsches Kinderhilfswerk geben Motto zum Weltkindertag 2013 bekannt


"Chancen für Kinder!" - so lautet das diesjährige Motto von UNICEF und dem Deutschen Kinderhilfswerk zum Weltkindertag am 20. September. D ...


24.01.2013 | Familie & Kinder


Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes


Endspurt: Nur noch drei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben. Die Goldene Göre ist ...


23.01.2013 | Familie & Kinder


Dirk Rossmann GmbH spendet 250.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk


Die Spendendosenaktion "Sie spenden - wir verdoppeln" der Dirk Rossmann GmbH für das Deutsche Kinderhilfswerk ist ein großer Erfolg. Rossm ...


14.01.2013 | Familie & Kinder


Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Kampagne "Kein Raum für Missbrauch"


Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt die morgen startende Kampagne "Kein Raum für Missbrauch" des Unabhängigen Beauftragten für Frag ...


09.01.2013 | Familie & Kinder


Bundesweiter Wettbewerb"Fit&Ess-Pokal 2012"- Jetzt zum Thema Bewegung und gesunde Ernährung für Kinder bewerben


Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Geflügelproduzent Friki rufen zur Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb "Fit&Ess-Pokal 2012" auf. T ...


22.11.2012 | Familie & Kinder


Energizer startet deutschlandweite Spendenaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes


Energizer startet zur Weihnachtszeit eine deutschlandweite Spendenaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes. Unter dem Motto "Kindern Freu ...


14.11.2012 | Familie & Kinder


"Mehr Mut zum Ich"fördert Mädchenprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes


Im Rahmen der bundesweiten Initiative "Mehr Mut zum Ich" haben Dove und Rossmann heute in Hamburg einen Spendenscheck in Höhe von 121.207,4 ...


12.11.2012 | Familie & Kinder


Endspurt bei der Spendendosenaktion von Rossmann für das Deutsche Kinderhilfswerk: Bis 250.000 Euro wird verdoppelt


Die Spendendosenaktion "Sie spenden - wir verdoppeln" der Dirk Rossmann GmbH für das Deutsche Kinderhilfswerk steht vor einem großen Erfol ...


08.10.2012 | Familie & Kinder


Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes nimmt bis 14. Oktober 2012 Anträge entgegen


Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit haben noch bis zum 14. Oktober 2012 die Möglichkeit, einen Antrag beim Förderfonds de ...


26.09.2012 | Familie & Kinder


Kinder- und Jugendwahlprojekt U18 erhält Auszeichnung als"Ausgewählter Ort 2012"im Land der Ideen


Das Kinder- und Jugendwahlprojekt U18 erhält heute die Auszeichnung als "Ausgewählter Ort 2012" im Land der Ideen. U18 ist die größte Bi ...


05.09.2012 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk und Friki starten bundesweiten Wettbewerb"Fit&Ess-Pokal 2012"- Bewegung und gesunde Ernährung für Kinder


Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Geflügelproduzent Friki starten am 01. September 2012 den bundesweiten Wettbewerb "Fit&Ess-Pokal 2012&q ...


31.08.2012 | Familie & Kinder


SAG spendet 17.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk


Damit soll vor allem die Schulranzenaktion des Deutschen Kinderhilfswerkes unterstützt werden, bei der Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnis ...


29.06.2012 | Familie & Kinder


UNICEF Deutschland und Deutsches Kinderhilfswerk starten Online-Umfrage unter Kinder und Jugendlichen: Wie verbringen unsere Kinder ihre Zeit?


Im Vorfeld des Weltkindertages am 20. September 2012 unter dem Motto "Kinder brauchen Zeit!" starten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF ...


21.06.2012 | Familie & Kinder


Humana startet deutschlandweite Mitmachaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes


Humana startet eine deutschlandweite Mitmachaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes. Auf der Internetplattform www.happy-elternzeit.de kann a ...


03.05.2012 | Soziales


PENTAX spendet 3.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk


PENTAX, führender Hersteller auf dem Gebiet der flexiblen Endoskopie unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit einer S ...


26.04.2012 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk gratuliert Rossmann zum 40. Geburtstag


Das Deutsche Kinderhilfswerk gratuliert der Dirk Rossmann GmbH zu ihrem 40. Geburtstag. „Rossmann ist der bedeutendste Partner des Deutschen Kinderh ...


19.03.2012 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk dankt Rossmann für einzigartiges Engagement


Das Deutsche Kinderhilfswerk dankt der Dirk Rossmann GmbH für ihr einzigartiges Engagement für das Deutsche Kinderhilfswerk. „Rossmann hat angekü ...


12.03.2012 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk fordert Rettungsschirm für die Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland


Deutsches Kinderhilfswerk e.V. / Schlagwort(e): Soziales/ Deutsches Kinderhilfswerk fordert Rettungsschirm für die Kinder- und Jugendarbeit in Deutsc ...


06.03.2012 | Wirtschaft (allg.)


Deutsches Kinderhilfswerk: Zwei Millionen Euro für Kinder in Deutschland


Das Deutsche Kinderhilfswerk erhöht in diesem Jahr sein Engagement für Kinder in Deutschland auf zwei Millionen Euro. Das wird vor allem durch ein e ...


27.02.2012 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk: Am Welttag der sozialen Gerechtigkeit auch Kinderarmut in Deutschland in den Fokus nehmen


Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert am Welttag der sozialen Gerechtigkeit die Bundesregierung auf, endlich wirksame Maßnahmen gegen die Kinderarmut ...


20.02.2012 | Soziales


40 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk – 40 Jahre Einsatz für Kinder in Deutschland


Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert morgen seinen 40. Geburtstag. Es wurde am 17. Februar 1972 von Unternehmern und Kaufleuten in München gegründet ...


16.02.2012 | Soziales


Deutsches Kinderhilfswerk: Nur jedes 7. Kind kennt die UN-Kinderrechtskonvention – ein bildungspolitisches Trauerspiel


Weitere Ergebnisse der Umfrage sind: Die Kinder haben ein hohes Gerechtigkeitsempfinden, denn 94 % sind der Meinung, dass alle Kinder gleich sind, abe ...


17.11.2009 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z