neues deutschland: Europaabgeordneter Giegold: EU-Kommission und -Staaten gefährden europäische Integration
ID: 1369368
Großbritanniens in der EU fordert der Europaabgeordnete Sven Giegold
(Grüne) "europäischen Mut". "Wer ihn verweigert, lädt große Schuld
auf sich", schreibt Giegold in einem Gastbeitrag für die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).
Für den anhaltenden Vertrauensverlust in die Europäische Union macht
Giegold die EU-Kommission und die Mitgliedsstaaten verantwortlich.
Der inzwischen seit fast zwei Jahren amtierende Kommissionspräsident
Jean-Claude Juncker habe nur eine schwache Bilanz vorzuweisen. "Die
große Chance der Kommission des luxemburgischen Konservativen lag in
einem Signal eines demokratischen Aufbruchs. Leider nutzte Juncker
seine gesteigerte Legitimation nicht, um auch insgesamt mehr
Demokratie in Europa zu wagen, etwa im Rat oder in der Eurogruppe",
so Giegold. Der Hauptgrund für das Scheitern liege jedoch nicht bei
Juncker. "Die EU-Staaten haben derzeit einfach keinen Appetit auf
gemeinsame Politik. Wenn die Kommission auf diese Arbeitsverweigerung
weiterhin mit milder Kritik reagiert, macht sie sich an der
Gefährdung des europäischen Projekts mitschuldig." Juncker müsse
"endlich die tiefen ökonomischen, sozialen und demokratischen
Reformen vorschlagen, die die BürgerInnen erwarten, damit sie wieder
Vertrauen in die europäische Idee fassen".
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369368
Anzahl Zeichen: 1635
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Europaabgeordneter Giegold: EU-Kommission und -Staaten gefährden europäische Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).