Ja zu Mir! Nicht stöhnen - Ändern!

Ja zu Mir! Nicht stöhnen - Ändern!

ID: 136990

Wer sich zu Jahresbeginn viele gute Vorsätze fasst, die bis zum Ende des Jahres nicht funktioniert haben, such die Schuld oft bei den Umständen, den KollegInnen, der/die PartnerIn... mit einem Wort die Anderen, so die simplify Akademie. Dabei liegt der Grund oft bei einem selbst.
Wer in seinem Leben nicht das hat, was er sich wünscht, dann könnte das daran liegen, dass er „das Falsche“ denkt.



simplify Akademiesimplify Akademie

(firmenpresse) - Doch woher kommt das?
Die meisten spirituellen Lehren (Buddhismus, Christentum, TAO) weisen uns auf eines hin: Unser Denken bestimmt unsere Wirklichkeit. Das heißt, wenn man sein Denken ändert, ändert man sein Leben. Dieses Prinzip ist die Grundlage des Online-Workshops der simplify Akademie zum Thema „Ja zu Mir! Nicht stöhnen-Ändern!“, der am 23. November 2009 auf www.simplifyakademie.de beginnt.
Was immer im Leben eines Menschen passiert, es erzählt von demjenigen der es lebt.

Alles, was der Mensch in seinen Lebensumständen um mich herum vorfinde, alles was er sich wünscht und erreichen will, liegt zu erst in seinen eigenen Gedanken begründet. Jedem Tun geht ein Gedanke voraus – bewusst oder unbewusst. Der Mensch ist es selbst, der alles genauso wählt, wie es jetzt ist: Das Angenehme UND das Unangenehme.“

Ursache für unerwünschte Lebensumstände sind Glaubenssätze und Verhaltensmuster, Vorurteile und Prägungen. Sie sind „Denkfallen“, in die man immer wieder stolpert.
Kindheit und Jugend sind geprägt von Verboten und Verhaltensnormen, von Vorschriften und gesellschaftlichen Zwängen. Viele davon, vor allem jene, die von den Eltern auferlegt wurden, wurden zum Schutz ausgesprochen. Mindestens ebenso viele aber auch, um uns zu folgsamen und funktionierenden Mitgliedern der Gesellschaft zu machen.
Bei genauerer Betrachtung dieser Verhaltensnormen stellt man oft fest, dass viele von ihnen längst keine Gültigkeit mehr haben – wir sind erwachsen geworden! Trotzdem denkt und lebt man unbewusst noch immer nach diesen Überzeugungen. Das Leben, die Lebensumstände und all die Menschen um einen herum sind aus Sicht des Menschen deswegen so, wie sie sind, weil wir sie auf Grund von Erfahrungen so beurteilen! Oft will man seine lieben Mitmenschen sogar ändern, damit sie den Vorstellungen entsprechen – aber das gelingt nicht!
Im täglichen Leben jedoch will man zu vieles verändern – und weil das nicht funktioniert kommt es immer öfter zu Streit, Schuldzuweisungen, Kündigung, Trennung oder sogar Scheidung.


Wie aber finden der Mensch seine Glaubenssätze und Prägungen in ihm um sie verändern zu können?

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Spiegelgesetz-Methode® nach Christa Kössner kennen. Sie ermöglicht eine individuelle Lösungsmöglichkeit für jeden Menschen. Sie ist ein ideales Hilfsmittel, um diese oft tief im Menschen verborgenen Glaubenssätze zu entdecken und entsprechend zu verändern oder sogar zu löschen. Ist das geschehen, verändert sich nach und nach auch die Lebenssituation in die gewünschte Richtung.

Diesen Workshop wurde für Menschen konzipiert, die ...
•mit ihrer derzeitigen Lebens- oder Berufssituation unzufrieden sind,
•einen „unmöglichen“ Chef haben,
•mit einem ihrer Mitarbeiter(innen) nicht zu recht kommen,
•zuwenig oder gar keine Anerkennung für ihre Arbeit bekommen,
•Probleme mit ihrem Lebenspartner haben,
•sich ständig aus dem gleichen Grund mit anderen Menschen streiten,
•mit der Unordnung ihrer Kinder nicht zu recht kommen,
•Schwierigkeiten mit der Unpünktlichkeit ihrer Mitmenschen haben,
•endlich den Traummann oder die Traumfrau finden möchten,
•das Gefühl haben, sich ständig im Kreis zu drehen,
•sich als Opfer fühlen und glauben, ohnehin nichts ändern zu können,

Die eingesetzte Spiegelgesetz-Methode® unterstützt die Teilnehmer dabei, jede Situation in Ihrem Leben als Spiegel ihrer Selbst zu erkennen und zu verstehen, dass es unterschiedliche Sichtweisen der gleichen Situation gibt. Außerdem hilft sie, das Denken als Ursache für die Lebensumstände zu akzeptieren und sich selbst als den Verantwortlichen zu erkennen. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeiten der Veränderung in sich selbst wahrzunehmen und umzusetzen und in vier Schritten ihren negativen Glaubenssatz zu entdecken und sich davon zu befreien.

Der Workshop der simplify Akademie soll den Teilnehmern dabei helfen, zunehmend ruhiger mit ärgerlichen Situationen umzugehen. Das unerwünschte Verhalten eines Menschen soll aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden. Das ermöglicht, die unliebsame Eigenschaft von der Person zu trennen und die Kommunikation mit diesem Menschen dadurch aufrecht zu erhalten. Die Teilnehmer betrachten unangenehme Zeitgenossen nicht mehr als ihre Feinde, denn sie sehen in deren Verhalten ihr Spiegelbild, das ihnen zeigt, welche Eigenschaften und Gefühle sie annehmen und ausleben sollten, statt sie zu unterdrücken. Durch konsequente Anwendung der Spiegelgesetz-Methode® werden die wahren Ursachen von Problemen wesentlich früher erkannt und verhindern dadurch, dass sie groß und zunehmend unüberwindlich werden.

Weitere Informationen zu diesem und anderen Online-Workshops unter www.simplifyakademie.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Orgenda-Verlag für persönliche Weiterentwicklung gehört zur Verlagsgruppe der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom April 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 8 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 14 unter allen deutschen Verlagen.



PresseKontakt / Agentur:

Véronique Wrenger, Orgenda Verlag für persönliche Weiterentwicklung, ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Straße 2-4, 53095 Bonn, Tel.: 0228/8205-0, Fax: 0228/8205-0, E-Mail: vwr(at)vnr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HolzProfis bauen auf ModSite Die Begegnung mit dem inneren Kind
Bereitgestellt von Benutzer: simplifyakademie
Datum: 17.11.2009 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ja zu Mir! Nicht stöhnen - Ändern! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Orgenda Verlag für persönliche Weiterentwicklung, ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die D (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtsworkshop Gewicht reduzieren – Gewicht halten ...

Kommen nicht gerade jetzt viele Einladungen, zum Adventskaffee, Plätzchenbacken, zum Punch und, und, und. Das Weihnachtsfest und Silvester lassen auch nicht mehr lange auf sich warten. Und dann kommt die bittere Erkenntnis: Schon wieder zugenomme ...

Alle Meldungen von Orgenda Verlag für persönliche Weiterentwicklung, ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die D


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z