BERLINER MORGENPOST: Nächster Versuch in Demut / Kommentar von Jens Anker
ID: 1369904
Grünen in Berlin mitregierten. Als kleiner Koalitionspartner der SPD
saß die Partei im Übergangssenat des Regierenden Bürgermeisters Klaus
Wowereit. Bei den drei folgenden Wahlen fingen sich die Grünen von
eben diesem Klaus Wowereit drei Backpfeifen ein. Deswegen versuchen
sie es jetzt mit Demut. In den Umfragen liegen sie derzeit mit 19
Prozent sogar vor den Christdemokraten. Aber Siegesgeheul kommt
derzeit keinem über die Lippen. Sollte es am 18. September zu einem
Ergebnis kommen, das eine grüne Regierungsbeteiligung ermöglicht,
dann steht den Grünen die größte Bewährungsprobe noch bevor. Zu
zeigen, dass sie auch aus diesen Fehlern gelernt haben, macht sie
erst regierungsfähig. Zumal ein wahrscheinliches Dreierbündnis die
Verhandlungen noch komplizierter macht.
Der ganze Kommentar unter www.morgenpost.de/207693779
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2016 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369904
Anzahl Zeichen: 1121
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Nächster Versuch in Demut / Kommentar von Jens Anker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).