Regieren statt lavieren

Regieren statt lavieren

ID: 137028

Regieren statt lavieren



(pressrelations) - iskussion um die Entsendung der Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, in den Rat der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Es ist schon ein bedenkliches Zeichen von Führungsschwäche, wenn die Bundesregierung sich tagelang von Ankündigungen und taktischen Winkelzügen des ,Bundes der Vertriebenen? in Verwirrung stürzen lässt. Absolut inakzeptabel ist es, wenn dadurch die Beziehungen zu Nachbarländern wie Polen gefährdet werden.

Selbst aus den Reihen der katholischen Vertriebenen wird inzwischen geäußert, dass eine Entsendung von Frau Steinbach in den Stiftungsrat zerstörerisch für alles sei, was in der deutsch-polnischen Versöhnungsarbeit in den letzten Jahren aufgebaut wurde.

Außenminister Westerwelle hat recht: Wer wie Frau Steinbach gegen die Anerkennung der polnischen Grenze gestimmt und immer wieder das deutsch-polnische Verhältnis torpediert hat, gehört nicht in den Stiftungsrat einer mit Bundesmitteln finanzierten Stiftung, die das Wort ,Versöhnung? im Titel trägt.

Dass Herr Seehofer das nicht begreift, verwundert nicht, da die Gesamtinteressen der Bundesrepublik für ihn sowieso nicht viel bedeuten. Dass aber die Kanzlerin an dieser Stelle schweigt, ist fatal. Sie hätte das Thema schon vor Monaten abräumen müssen. Doch sie lavierte, statt zu regieren. Und so will sie es offensichtlich auch weiter halten.

Eine klare Entscheidung der Bundesregierung in der Causa Steinbach ist überfällig. Die Kabinettsklausur in Meseberg muss die Entscheidung bringen. Jeder Tag länger, an dem diese Frage in der Schwebe bleibt, schadet unserem Land und den Beziehungen zu unseren polnischen Nachbarn."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de


Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politische Flankierung der Bundesregierung für Architekturexporte. Staatssekretär Dr. Pfaffenbach eröffnet Veranstaltung im BMWi Niebels China-Phobie vermasselt Chancen für Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2009 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137028
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regieren statt lavieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z