Lausitzer Rundschau: Irgendwie, irgendwo Der Bundesinnenminister und seine Zahlen

Lausitzer Rundschau: Irgendwie, irgendwo

Der Bundesinnenminister und seine Zahlen

ID: 1370363
(ots) - Innenminister de Maizière hat danebengegriffen.
Seine Behauptung, Ärzte würden 70 Prozent der Männer unter 40 Jahren
vor einer Abschiebung für krank erklären, ist nicht gedeckt gewesen.
Sie kam wohl aus dem Bauch heraus, weil irgendwie, irgendwo schon mal
gehört. Doch irgendwie und irgendwo helfen nicht weiter. Wem an einer
sachlichen Debatte über Abschiebehindernisse gelegen ist, und die
muss geführt werden, dem darf ein solcher Fauxpas nicht wieder
unterlaufen. Denn schon im vergangenen Jahr hat de Maizière
behauptet, dass sich 30 Prozent der Asylsuchenden mit gefälschten
Papieren als Syrer ausgäben. Auch da lag er falsch. Doch seitdem wird
die Zahl von Flüchtlingsgegnern verwendet. De Maizière muss sich
endlich bewusst werden: Wer mit Zahlen hantiert, der sollte sich
sicher sein, dass sie stimmen. Denn Zahlen sind Argumente, sie werden
benutzt und instrumentalisiert. Vor allem in der Flüchtlingsfrage.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anti-Terror-Gesetz: Internationale Geheimdienstdateien könnten verfassungsrechtliches Trennungsprinzip unterlaufen Inklusionslauf / Sozialverband SoVD vereint Sportler mit und ohne Behinderung / Statement von Dr. Bernhard Conrads, Erster Vizepräsident von Special Olympics Deutschland:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2016 - 22:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370363
Anzahl Zeichen: 1170

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Irgendwie, irgendwo

Der Bundesinnenminister und seine Zahlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z