Bundestagsvizepräsidentin Hasselfeldt möchte IPS-Programm mit Israel vertiefen

Bundestagsvizepräsidentin Hasselfeldt möchte IPS-Programm mit Israel vertiefen

ID: 137082

Bundestagsvizepräsidentin Hasselfeldt möchte IPS-Programm mit Israel vertiefen



(pressrelations) - stagsvizepräsidentin Gerda Hasselfeldt trifft am kommenden Donnerstag mit dem Vorsitzenden der Knesset, Reuven Rivlin, in Israel zusammen. Im Mittelpunkt steht die Zukunft des deutsch-israelischen Stipendiatenaustauschs im Rahmen des Internationalen Parlaments-Stipendiums (IPS).

2009 hatten erstmals junge Israelis an dem mehrmonatigen Programm im Deutschen Bundestag teilgenommen. Die Gespräche Hasselfeldts sollen die vereinbarte Gegenseitigkeit vertiefen. "Unser Wunsch ist es, dass möglichst bald auch Stipendiaten aus Deutschland im Rahmen des IPS die Knesset kennenlernen", so Hasselfeldt im Vorfeld. "Ich bin optimistisch, dass wir diesem Ziel im persönlichen Gespräch ein großes Stück näher kommen".

Der Deutsche Bundestag gibt gemeinsam mit den drei Berliner Universitäten jährlich jungen Menschen aus 28 Ländern die Gelegenheit, im Laufe eines mehrmonatigen Aufenthalts Einblicke in die politischen Entscheidungsprozesse der Bundesrepublik zu gewinnen. Ziel des IPS ist es, die Beziehungen Deutschlands mit den teilnehmenden Ländern zu fördern und durch persönliche Kontakte zu festigen.


URL: www.bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIE LINKE bleibt dabei: sofortiger Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan Oberste Priorität für Sicherheit im Schienenverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2009 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137082
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagsvizepräsidentin Hasselfeldt möchte IPS-Programm mit Israel vertiefen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z