Mit Sicherheit den Online-Sale genießen – mit Sicherheit online bezahlen

Mit Sicherheit den Online-Sale genießen – mit Sicherheit online bezahlen

ID: 1371146
(firmenpresse) - Neue digitale Bezahllösungen machen das Shoppen im Internet zum schnellen und sicheren Einkaufserlebnis


Frankfurt am Main, 20. Juni 2016: Online-Shopping ist bequem und oft sogar günstiger als im Einzelhandel. Gerade jetzt zum Summer-Sale locken zahlreiche Angebote und Tiefpreise der Online-Händler zum virtuellen Einkaufsbummel. Ist der Warenkorb gefüllt, wünschen sich Schnäppchenjäger und Shopping-Queens vor allen eine schnelle und bequeme Abwicklung des Kaufabschlusses. Auch die Datensicherheit beim Bezahlvorgang ist Online-Shoppern enorm wichtig.

Für ein sicheres Shoppingvergnügen ist es empfehlenswert, sich zunächst von der Seriosität des Anbieters zu überzeugen. Hier hilft es, sich die Homepage etwas genauer anzuschauen: Gibt es Ansprechpartner und eine ordentliche Adresse (kein Postfach)? Ist der Anbieter mit einem offiziellen Gütesiegel, z.B. Trusted Shops, ausgezeichnet? Werden Daten mit Hilfe einer verschlüsselten Verbindung (SSL-Verschlüsselung) übertragen? Sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) ausgewiesen? Werden gängige Bezahlmethoden angeboten oder ist nur Vorkasse möglich?

Online-Shopper können heute aus einer Vielfalt an Bezahlverfahren wählen. Weit oben in der Gunst der Verbraucher stehen der Rechnungskauf und das Bezahlen per Kreditkarte. Aber auch die Vorteile neuer Online-Bezahlservices finden rasanten Zuspruch. Bei den sogenannten digitalen Brieftaschen müssen Verbraucher den Missbrauch ihrer Daten nicht fürchten.

Mit der digitalen Bezahllösung MasterPass von MasterCard steht Online-Shoppern ein praktischer Service zur Verfügung, mit dem Online-Bestellungen einfach, schnell und sicher bezahlt werden können. Beim kostenlosen Bezahlservice werden einmalig und zentral die Daten der verschiedenen persönlichen Kreditkarten sowie die persönlichen Lieferadressen hinterlegt. Sensible, persönliche Bank- und Personendaten müssen also nicht in jedem Online-Shop einzeln eingeben und hinterlassen werden.



MasterPass-Nutzer wählen beim Bezahlen des Warenkorbs online „Zahlen mit MasterPass“ aus. Nach erfolgter Authentifizierung, die in der Regel per Emailadresse und PIN erfolgt, erscheint eine Liste mit allen vorab hinterlegten Zahlkarten. Nach der Auswahl der gewünschten Karte und Lieferadresse kann die gesamte Bestellung noch einmal geprüft und der Zahlvorgang abgeschlossen werden. Eine Eingabe sensibler persönlicher Daten entfällt.

Hinter der bequemen und sicheren digitalen Brieftasche stecken das Know-how und das mehrstufige Sicherheitssystem von MasterCard. Wer den kostenlosen Service nutzen möchte, muss sich nur über die Homepage seiner Hausbank, während des Bezahlvorgangs oder direkt bei MasterPass einmalig registrieren. Danach können danach weltweit Online-Einkäufe mit wenigen Clicks – immer und überall, ob vom Smartphone, Tablet oder Computer getätigt werden.

Inzwischen steht MasterPass als Bezahllösung in 32 Ländern und 220.000 Online-Shops weltweit zur Verfügung. In Deutschland greifen bereits 600 Shops auf den Service zurück.

Über MasterCard
MasterCard (NYSE: MA) ist ein internationales Technologieunternehmen im Zahlungsverkehr. Mit dem schnellsten Zahlungsabwicklungsnetzwerk der Welt verbindet MasterCard Kartenbesitzer, Banken, Händler, Regierungen und Unternehmen in über 210 Ländern und Gebieten. Die Produkte und Leistungen von MasterCard gestalten die alltäglichen Handelsgeschäfte für alle Beteiligten einfacher, sicherer und effizienter. Das gilt für Einkaufen und Reisen ebenso wie für Unternehmensführung und die Verwaltung von Finanzen. Folgen Sie uns auf Twitter @MasterCardDE, reden Sie mit im Beyond the Transaction Blog und abonnieren Sie die neuesten Nachrichten im Engagement Bureau.
Pressekontakt:

Juliane Wolff
Head of Communications
Germany and Switzerland, MasterCard
Tel: +49 172 1880720
E-Mail: juliane.wolff@mastercard.com
follow us on twitter @MasterCardDE

Jan Böhler, WBCO
Tel: 069 / 13 38 80 41
E-Mail: j.boehler@wbco.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cray erhöht die Leistung seiner XC-Supercomputer und präsentiert neue Hochleistungsspeichersysteme FRANZIS: Maker Kit - Löten lernen - ohne Vorkenntnisse zu ersten Elektronik-Projekten
Bereitgestellt von Benutzer: WBCObeiFP
Datum: 21.06.2016 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371146
Anzahl Zeichen: 4174

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Böhler
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Sicherheit den Online-Sale genießen – mit Sicherheit online bezahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WBCO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TARANTA D’AMORE und italienische Tänze ...

„Taranta d’amore“ ist eine Veranstaltung, die zum Tanzen im Rhythmus der Pizzica und anderer italienischer Volkstänze einlädt: Giga, Saltarello, Ballarella, Tammurriata und vor allem der Tanz, der viele musikalische Traditionen Italiens präg ...

Nuova Orchestra Scarlatti im Konzerthaus Dortmund ...

Das Dortmunder Publikum erwartet eine bewegende und stimmungsvolle Reise mit Melodien, Leidenschaften und Farben des herausragenden Jahrhunderts des italienischen Melodrams: von Rossini über Puccini - dem anlässlich seines hundertsten Todestages ei ...

Alle Meldungen von WBCO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z