TARANTA D’AMORE und italienische Tänze
ID: 2123199
Das Orchestra Popolare Italiana und der Corpo di Ballo Popolare dell’Auditorium Parco della Musica di Roma unter der Leitung von Ambrogio Sparagna

(firmenpresse) - „Taranta d’amore“ ist eine Veranstaltung, die zum Tanzen im Rhythmus der Pizzica und anderer italienischer Volkstänze einlädt: Giga, Saltarello, Ballarella, Tammurriata und vor allem der Tanz, der viele musikalische Traditionen Italiens prägt: die Tarantella. Die „Taranta d’amore“ ist ein Fest, das dank der Energie und Leidenschaft der Orchestermusiker mit ihren Organetto-Akkordeons, Gitarren, Ciaramella-Schalmeien und Trommeln auch das Publikum mit einbezieht, während die Solisten des Corpo di Ballo Popolare dell’Auditorium Parco della Musica di Roma die Choreografien zum Leben erwecken.
Anlässlich des 800. Todestages des Heiligen Franziskus finden sich in der Aufführung auch einige Stücke, die von franziskanischen Lobgesängen oder dem Sonnengesang des Franz von Assisi inspiriert sind, sowie Anspielungen auf die Göttliche Komödie, insbesondere ein vom Schlussvers von Dantes Paradies inspiriertes Lied: „L’amor che move il sole e l’altre stelle“.
Tickets können über frankfurt.de erworben werden. Die Preise liegen zwischen 10 und 20 Euro.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Italien - Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2024
WBCO GmbH
Krögerstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Telefon 069 13378030
Datum: 11.09.2024 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123199
Anzahl Zeichen: 1257
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Klassische Musik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.09.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TARANTA D’AMORE und italienische Tänze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WBCO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).