Erfolgreicher Jahresabschluss für SWR-Orchester und Ensembles
ID: 137115
Erfolgreicher Jahresabschluss für SWR-Orchester und Ensembles
Preis der Deutschen Schallplattenkritik für drei CD-Produktionen
Der Preis der deutschen Schallplattenkritik (Bestenliste 4/2009) geht an folgende SWR-Produktionen: In der Kategorie "Orchestermusik und Konzerte" wird die Einspielung der Orchesterwerke von Charles Koechlin mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR ausgezeichnet. Die bei SWR music / hänssler Classic veröffentlichte CD "Charles Koechlin (1867-1950)
Les Bandar-log op. 176, Offrande musicale sur le nom de BACH op. 187" ist eine weitere Aufnahme mit Orchesterwerken von Charles Koechlin und fügt einen Mosaikstein mehr in das kompositorische Bild dieses bedeutenden und noch immer wenig bekannten Komponisten. Die vorliegende Aufnahme dokumentiert die weltweit zweite Aufführung des Werkes vom 31. August 2008 im Rahmen des Europäischen Musikfestes in Stuttgart.
Das SWR Vokalensemble Stuttgart wird zweifach ausgezeichnet. Zum einen für die Einspielung der Chorwerke Elliott Carters und zum anderen für "Klaus Huber: Erniedrigt - Geknechtet - Verlassen - Verachtet...". Für diese Einspielung wird neben dem Vokalensemble auch das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg sowie das Experimentalstudio des SWR geehrt. Bei der Aufnahme handelt es sich um den Mitschnitt der Uraufführung aus dem Jahr 1983, aktuell veröffentlicht (Sommer 2009) beim Label Neos.
Mit Eliott Carters "Choral Works" legt das SWR Vokalensemble Stuttgart Zeugnis seiner herausragenden künstlerischen Qualität ab. Unter Marcus Creeds Leitung erhielt das Ensemble viermal in Folge den "Preis der deutschen Schallplattenkritik" und wurde kürzlich als "Ensemble des Jahres" mit dem "Echo Klassik 2009" geehrt. Ebenfalls mit dem "Echo Klassik 2009" ausgezeichnet wurde Sylvain Cambreling als Dirigent des Jahres. Der Dirigent des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg erhielt diese Auszeichnung für die Einspielung "Die Werke für Orchester" von Olivier Messiaen.
Charles Koechlin (1867-1950)
Les Bandar-log op. 176
Offrande musicale sur le nom de BACH op. 187
Bernhard Haas, Orgel
Michael Korstick, Klavier
Christine Simonin, Ondes Martenot
Heinz Holliger, Dirigent
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
SWR music / hänssler CLASSIC
Best.-Nr.: 93.221
Elliott Carter: Choral Works
SWR Vokalensemble Stuttgart
Andreas Grau, Götz Schumacher (Klavier)
Leitung: Marcus Creed
SWR music / hänssler CLASSIC
Best.-Nr.: 93.231
Klaus Huber: Erniedrigt - Geknechtet - Verlassen -
Verachtet...
Diverse Solisten,
Schola Cantorum Stuttgart
SWR Vokalensemble Stuttgart
Sinfonieorchester des SWR Baden-Baden und Freiburg, Ltg.:
Matthias Bamert, Kenneth Jean, Burkhard Rempe, Arturo
Tamayo.
Neos 10809 (Codaex)
Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel.: 07221/929-2785, E-Mail: wolfgang.utz@swr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2009 - 01:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137115
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher Jahresabschluss für SWR-Orchester und Ensembles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).