Welternährungsgipfel: Chance vertan

Welternährungsgipfel: Chance vertan

ID: 137120

Welternährungsgipfel: Chance vertan



(pressrelations) - >Anlaesslich des Welternaehrungsgipfels, der in dieser Woche in Rom stattfindet, erklaert der SPD-Bundestagsabgeordnete Sascha Raabe:

Ueber eine Milliarde Menschen auf der Welt hungern - und es ist zu befuerchten, dass die Zahl angesichts der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise noch ansteigen wird. Umso wichtiger waere es gewesen, dass der Welternaehrungsgipfel von Rom konkrete Ergebnisse im Kampf gegen Hunger und Armut gebracht haette.

Diese sind leider ausgeblieben. Verbindliche Zusagen sucht man im gemeinsamen Abschlussdokument vergebens. Es ist bedauerlich, dass sich die neue Bundesregierung gemeinsam mit anderen Industrielaendern hinter einer weitgehend inhaltsleeren Erklaerung versteckt und den Gipfel nicht dazu genutzt hat, sich staerker fuer konkrete Ziele in der Armutsbekaempfung einzusetzen. In Rom wurde eine Chance vertan.

Der weltweite Kampf gegen den Hunger laesst sich nur gewinnen, wenn endlich ernst gemacht wird mit der Abschaffung von Agrarexportsubventionen und wenn die Voraussetzungen dafuer geschaffen werden, dass Bauern in Entwicklungslaendern zu fairen Bedingungen ihre Waren produzieren koennen. Das heisst auch, dass der Welthandel nicht blindwuetig liberalisiert werden darf, wie es der neue Entwicklungsminister propagiert, sondern dass nach wie vor und noch fuer lange Zeit Schutzmechanismen fuer die Maerkte in den Entwicklungslaendern noetig sind. Ausserdem darf die Produktion von Biokraftstoffen nicht auf Kosten der Lebensmittelproduktion und -sicherheit gehen und es muss verstaerkt gegen Lebensmittelspekulationen vorgegangen werden, wie Papst Benedikt XVI. zu Recht in seiner Rede betont hat. Wer mit der Verknappung von Lebensmitteln und damit mit dem Hunger von Millionen spekuliert, handelt unmenschlich.

Zu begruessen ist lediglich, dass der Gipfel das Recht auf Nahrung gestaerkt hat. Den hehren Worten muessen nun aber Taten folgen.


2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GRÜNE fordern Informationsfreiheit für Hessen - CDU und FDP dagegen - Gesetzentwurf der Linken zu spät und unausgereift Lauwarme Luft aus Meseberg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2009 - 01:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137120
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welternährungsgipfel: Chance vertan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z