Auftaktveranstaltung der OSZE-Sicherheitstage mit Ursula von der Leyen
ID: 1371349
schützen? Sind wir bereit, für ein Mehr an Sicherheit
Errungenschaften unserer Freiheit aufzugeben?
Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der
Auftaktveranstaltung der zweitägigen OSZE-Sicherheitstage, die vom
23. - 24. Juni 2016 unter dem Titel "Von Konfrontation zur
Kooperation - Wiederherstellung der kooperativen Sicherheit in
Europa" in Berlin stattfinden.
Nach einer Einführung durch den Generalsekretär der OSZE, Lamberto
Zannier, und den Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung und
ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments, Dr. Hans-Gert
Pöttering, spricht die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von
der Leyen.
Im Anschluss folgt eine Diskussion u.a. mit dem EU-Kommissar für
Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen
Johannes Hahn.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, die auf Einladung der
Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der OSZE und der
Friedrich-Ebert-Stiftung erfolgt, finden Sie unter
http://www.kas.de/wf/de/17.68782/.
Verfolgen Sie die Veranstaltung per Livestream auf
http://www.kas.de/ und begleiten Sie die Diskussion auf Twitter unter
#secday
Ihre Akkreditierung richten Sie bitte an kas-pressestelle@kas.de
oder Tel.: 030-26996-3272.
Pressekontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
Telefon: 030/26996 - 3222 | mailto:KAS-Pressestelle@kas.de |
http://www.kas.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2016 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371349
Anzahl Zeichen: 1714
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftaktveranstaltung der OSZE-Sicherheitstage mit Ursula von der Leyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konrad Adenauer Stiftung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





