Freisprecheinrichtung im Fahrzeug

Freisprecheinrichtung im Fahrzeug

ID: 137149

Festeinbau immer beliebter




(firmenpresse) - In einer Umfrage zur technischen Ausstattung in Fahrzeugen gab die Mehrheit der Autofahrer an, eine festinstallierte Freisprecheinrichtung zu nutzen. Mobile Geräte haben zwar ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, zufriedener sind die Fahrer jedoch mit der festinstallierten Lösung. Bedienung, Einrichtung und Sprachqualität sind die Kriterien, in denen die Nutzer klare Qualitäts-Vorteile sehen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens TEMA-Q.

Fast zwei Drittel der Autofahrer bevorzugen eine kabellose Bluetooth-Verbindung für ihre Freisprecheinrichtung. Mehr als 50% aller Befragten nutzt die Freisprecheinrichtung nur selten oder nie. Bei festeingebauten Geräten erklärte fast die Hälfte der Autofahrer, dass sie ihr Gerät häufig nutzen, bei mobilen Freisprecheinrichtungen sind es nur ein Drittel. Besonders hohe Kundenzufriedenheiten sind bei beiden Gerätetypen nicht festzustellen. Die mobilen Geräte schneiden in den Punkten Bedienung, erstmalige Einrichtung der Verbindung mit dem Handy sowie Sprachqualität schlechter ab als die festeingebauten Freisprecheinrichtungen. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis können die mobilen Geräte gegenüber dem Festeinbau allerdings kräftig punkten.

Immerhin 16% der Autofahrer, die keine Freisprecheinrichtung besitzen, geben an, dennoch im Auto zu telefonieren. Die unter 40-Jährigen haben am häufigsten während der Fahrt ein Handy am Ohr (27%).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TEMA-Q GmbH bietet mit einer fast 20-jährigen Erfahrung eine breite Palette moderner und praxisorientierter Marktforschungslösungen. Wir führen jährlich über 100.000 telefonische Tiefeninterviews und über 1.000 Werkstatt- und Verkaufstests durch. Branchenschwerpunkte sind für uns die Automobilindustrie, Hersteller technischer Markenartikel und Anbieter von Industrieprodukten sowohl im b2b- als auch im b2c-Bereich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Günstig mit Zug und Flug zur HERTHA nach München Schichtdickenmessgerät zur zerstörungsfreien Messung der Schichtdicken auf verschiedenen Metallen mit einem Messbereich von 0-1999µm (0-80mil)
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 18.11.2009 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137149
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Knackstedt
Stadt:

Meinersen


Telefon: 05372 - 97 80-23

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freisprecheinrichtung im Fahrzeug "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektrofahrzeuge ...

Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Mark ...

Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten ...

Wegen verschiedener Kritikpunkte sind Nachtsicht-Assistenten in der Praxis für viele Kunden keine große Hilfe. Ein zentrales Problem ist die Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr, wenn er seinen Blick auf den Nachtsicht-Bildschirm richtet. ...

Alle Meldungen von TEMA-Q GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z