AMÖ-Vizepräsident Johannes Röhr scheidet aus AMÖ-Präsidium aus

AMÖ-Vizepräsident Johannes Röhr scheidet aus AMÖ-Präsidium aus

ID: 1371503

Wiesbaden, 17. Juni 2016 - Johannes Röhr, Vizepräsident des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik e.V. (AMÖ), scheidet nach 31 Jahren aktiver Verbandsarbeit in der AMÖ, davon 23 Jahre als AMÖ-Vizepräsident, aus dem AMÖ-Präsidium aus.



v.l.n.r.: AMÖ-Präsident Gert Hebert, Cilly Röhr, Johannes Röhrv.l.n.r.: AMÖ-Präsident Gert Hebert, Cilly Röhr, Johannes Röhr

(firmenpresse) - Anlässlich der Verabschiedung von Johannes Röhr zur Jahrestagung der AMÖ in Wiesbaden sagte AMÖ-Präsident Gert Hebert: „Es scheint fast unmöglich, adäquate Worte zu finden, um das Wirken und die Verdienste von Johannes Röhr für die AMÖ auch nur im Ansatz angemessen zu beschreiben. Im Zusammenspiel seiner fachlichen und sozialen Kompetenz, in seinem Engagement, mit seiner Weitsicht und seinem Augenmaß war er stets ‚fortiter in re, suaviter in modo‘ – hart in der Sache, mild in der Methode. Das Präsidium der AMÖ hat Verständnis für die Entscheidung, bedauert sie aber zutiefst und muss sie respektieren. Für die AMÖ geht damit eine Ära zu Ende.“

Bei der AMÖ wurde Johannes Röhr 1985 in den Ausschuss für die Beförderung von Neumöbeln gewählt. 1987 folgte seine Wahl ins Präsidium des Bundesverbandes. 1993 wurde er Mitglied des Personal- und Finanzausschusses der AMÖ und übernahm den stellvertretenden Vorsitz des Bundesverbandes. In seiner Zuständigkeit für die Finanzen zielte sein Wirken vor allem darauf ab, die AMÖ zu einem wirtschaftlich nachhaltig stabilen Verband zu entwickeln. Außerdem galt sein Einsatz den spezifischen Belangen der Neumöbellogistik. Johannes Röhr lagen persönlich immer die Verbesserung der Beförderungsbedingungen, die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie die Bekämpfung der Schwarzarbeit im Umzugsgewerbe am Herzen. Deshalb war er immer bestrebt, einen fairen Wettbewerb in der Straßenverkehrswirtschaft sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene sicherzustellen.

Johannes Röhr übernahm 1973 die Möbelspedition seines Vaters mit seinerzeit zwei Mitarbeitern und baute diese im Laufe der Jahre zur Anton Röhr Logistic Group, einer international agierenden Unternehmensgruppe mit mehr als 900 Mitarbeitern, aus. Er hat zudem bislang mehr als 120 Ausbildungsplätze in seinem Unternehmen zur Verfügung gestellt. Erst im Februar wurde ihm wegen seiner Verdienste um das Gemeinwohl das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Johannes Röhr ist verheiratet und vierfacher Vater.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 135 Jahren vertritt der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. die Interessen der Deutschen Möbelspediteure. Zu den rund 900 Mitgliedsunternehmen in 18 Landesverbänden zählen Umzugsspediteure, Neumöbellogistiker, Kunstspediteure sowie Spediteure von EDV und Medizintechnik. Die AMÖ-Geschäftsstelle in Hattersheim fördert den Dialog unter den Mitgliedsverbänden und kommuniziert das Anliegen des Gewerbes. Der einzelne AMÖ-Spediteur ist über seine Mitgliedschaft in einem der Landesverbände Mitglied der AMÖ. Neben den regionalen Mitgliedsverbänden zählt die AMÖ auch die Gruppe Internationaler Möbelspediteure e. V. (GIM) zu ihren Mitgliedern.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
Dr. Hans Joachim Dürr
Schulstraße 53
65795 Hattersheim / Main
duerr(at)amoe.de
Telefon: (0 61 90) 98 98 17
Fax: (0 61 90) 98 98 20
www.amoe.de - www.umzug.org



drucken  als PDF  an Freund senden  135 Jahre Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.: Herausforderungen im Wandel Carrier MSC eröffnet neues Depot im Terminal Trier
Bereitgestellt von Benutzer: HJDuerr
Datum: 21.06.2016 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371503
Anzahl Zeichen: 2318

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMÖ-Vizepräsident Johannes Röhr scheidet aus AMÖ-Präsidium aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umzugsspeditionen stehen an der Seite ihrer Kunden ...

Das Ende des ersten Quartals ist ein Datum, zu dem viele Menschen ihren Umzug geplant haben. Aufgrund der aktuellen Situation durch die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 ist bei vielen Kunden die Unsicherheit groß, ob der Umzug wie geplant stat ...

Alle Meldungen von Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z