AMÖ und Möbel Höffner: Verbraucherschutz-Allianz geht in die nächste Runde

AMÖ und Möbel Höffner: Verbraucherschutz-Allianz geht in die nächste Runde

ID: 1701048

Hattersheim, 1. März 2019 – Bereits 2017 sind der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. und Möbel Höffner eine Allianz für mehr Verbraucherschutz bei Umzügen eingegangen. Jetzt wurde das Bündnis bis zum 31. Dezember 2020 verlängert.



Qualitätslogo „das rollende Känguru“. Copyright AMÖ e.V.Qualitätslogo „das rollende Känguru“. Copyright AMÖ e.V.

(firmenpresse) - Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V und Möbel Höffner bündeln weiterhin ihre Kräfte und führen ihre gemeinsame Aktion für mehr Verbraucherschutz fort. Dabei sollen die Kunden auch in Zukunft von der Expertise und den hohen Qualitätsansprüchen beider Bündnispartner profitieren.

Die AMÖ vertritt rund 900 Umzugsunternehmen. Möbel Höffner ist eines der führenden Möbelhandelsunternehmen Deutschlands. Die Partnerschaft soll Verbrauchern beim Umzug und beim Möbelkauf ein geprüftes Qualitätsversprechen garantieren. Denn gerade bei Umzügen lauern gewisse Risiken. Verbraucherschutz und Verbraucheraufklärung spielen da eine entscheidende Rolle. Die Partnerschaft zwischen der AMÖ und Möbel Höffner leistet dazu einen nennenswerten Beitrag, schließlich verstehen beide Parteien die Kundenbeziehungen sehr umfassend.

„Weil der Kauf von Möbeln oder Einrichtungsgegenständen oft auch im Zusammenhang mit einem Umzug steht, wollen wir unsere Kunden auch dann kompetent betreut wissen, wenn er unser Möbelhaus bereits verlassen hat“, erklärt Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert.

AMÖ-Geschäftsführer Dierk Hochgesang ergänzt: „Umziehende, die sich an ein Umzugsunternehmen wenden, das im Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. organisiert ist, arbeiten mit zuverlässigen Profis zusammen. Durch die Kooperation mit Möbel Höffner haben wir die Chance, einen großen Verbraucherkreis über die Auswahl eines qualitätsorientierten und leistungsfähigen Umzugsfachmanns zu informieren.“

Im Rahmen der Kooperation erhalten Kunden, die mit einem AMÖ-Fachbetrieb umziehen und von diesem einen entsprechenden Flyer bekommen, 5 Prozent Extrarabatt auf ihren Einkauf bei Möbel Höffner. Im Gegenzug legt Möbel Höffner allen Vertragsabschlussmappen einen Flyer bei, der vor Umzugsbetrug warnt und empfiehlt, sich im Falle eines Umzugs an einen anerkannten AMÖ-Fachbetrieb zu wenden – erkennbar am Qualitätslogo „das rollende Känguru“ als Zeichen für einen professionellen und kundenfreundlichen Umzug.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit bald 140 Jahren vertritt der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., der aus der 1881 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Möbeltransport hervorging, die Interessen der Deutschen Möbelspediteure. Zu den rund 900 Mitgliedsunternehmen in 18 Landesverbänden zählen Umzugsspediteure, Neumöbellogistiker, Kunstspediteure sowie Spediteure von EDV und Medizintechnik. Um eine hohe Qualität der Dienstleistung Umzug durchzusetzen, vergibt die AMÖ an Mitgliedsunternehmen, die sich auf die Einhaltung bestimmter Standards verpflichten das Zertifikat „anerkannter AMÖ-Fachbetrieb“. Im Rahmen einer Gruppen-Qualitätsprüfung wird jedes Jahr eine Auswahl der teilnehmenden Betriebe auf die Erfüllung der Qualitätskriterien von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle überprüft. Die Unternehmen, die das AMÖ-Zertifikat erhalten haben, sind auf www.umzug.org zu finden.

Über Möbel Höffner
Möbel Höffner ist mit 19 Einrichtungszentren der Vollservicehändler für Deutschland. Mit dem Slogan „Wo Wohnen wenig kostet“ beliefert das traditionsreiche Familienunternehmen bundesweit mehr als eine Million Kunden pro Jahr. Die Höffner-Gruppe beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter, hat rund 700 Lkw und zur Auslieferung fünf eigene Zentrallager.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
Daniel Waldschik
Schulstraße 53
65795 Hattersheim / Main
waldschik(at)amoe.de
Telefon: (0 61 90) 98 98 17
Fax: (0 61 90) 98 98 20
www.amoe.de - www.umzug.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Haftpflichtversicherung - ab 1. März neue grüne Kennzeichen für Mofa, Roller und Co. Unternehmensphilosophie
Bereitgestellt von Benutzer: CMann
Datum: 01.03.2019 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701048
Anzahl Zeichen: 2330

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.02.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMÖ und Möbel Höffner: Verbraucherschutz-Allianz geht in die nächste Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umzugsspeditionen stehen an der Seite ihrer Kunden ...

Das Ende des ersten Quartals ist ein Datum, zu dem viele Menschen ihren Umzug geplant haben. Aufgrund der aktuellen Situation durch die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 ist bei vielen Kunden die Unsicherheit groß, ob der Umzug wie geplant stat ...

Vertrauen Sie nur dem Umzugsprofi! ...

Umzüge sind eine sehr intime Sache. Wenn fremde Personen Ihre Schränke ausräumen oder Ihre Schätzchen in Kisten packen, müssen Sie diesen Menschen vertrauen. Wer sicher sein will, dass er sich keine unseriöse Firma oder gar Umzugsbetrüger ins ...

Alle Meldungen von Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z