Rheinische Post: Kommentar: Richtiges Euro-Urteil

Rheinische Post: Kommentar: Richtiges Euro-Urteil

ID: 1371594
(ots) - Der Knall bleibt aus. Das Verfassungsgericht
billigt unter Auflagen den Kauf von Staatsanleihen durch die
Europäische Zentralbank. Ein juristisch wie ökonomisch richtiges
Urteil. Die Richter vermeiden den Bruch mit dem Europäischen
Gerichtshof, der bereits 2015 grünes Licht für die EZB gegeben hat.
Das stärkt die Rechtssicherheit in Europa. Schließlich haben die
Verfassungsrichter, die die EZB zunächst kritisierten, aber nicht den
Mut hatten, ihr in den Arm zu fallen, die Klage nach Luxemburg
verwiesen. Es wäre absurd, erst Europas Richter anzurufen - und
später zu ignorieren. Auch ökonomisch ist das Urteil richtig. Als der
Politik auf dem Höhepunkt der Krise 2012 nichts einfiel, um den
Zerfall der Euro-Zone zu stoppen, sprang EZB-Präsident Draghi ein.
Seine Ankündigung, alles tun zu wollen, hat den Euro gerettet. Die
Verfassungsrichter betonen, dass auch die unabhängige EZB der
richterlichen Kontrolle unterliegt, sie hier ihre Kompetenzen aber
nicht überschritten hat. Warum nicht gleich so? Dass die Politik in
der Euro-Zone noch viel nacharbeiten muss, bleibt davon unberührt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Der Diesel ist ein Auslaufmodell Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Zu kleinlich, zu aufwendig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2016 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371594
Anzahl Zeichen: 1335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Richtiges Euro-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z