Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu VW
ID: 1372130
Pötsch gegenüber den Aktionären aussprach, ist durchaus angemessen;
und dass Konzernchef Matthias Müller den Skandal nutzen will, um den
Konzern radikal auf den Umstieg Richtung Elektromobilität, autonomes
Fahren und Dienstleistungen auszurichten, ist ein Aufbruchsignal. Was
bislang jedoch noch nicht recht erkennbar ist, ist der Weg dorthin.
Fest steht, dass er Jahre dauern wird - Jahre, in denen die
Abgasgrenzwerte weiter verschärft werden und in denen der Konzern
noch zig Millionen Autos verkaufen dürfte, aus deren Erlösen er den
Umbau finanzieren muss. Die Frage, wie der Übergang in die neue
Autowelt gestaltet wird, ist daher für Volkswagen geradezu eine des
Überlebens.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2016 - 22:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372130
Anzahl Zeichen: 983
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).