PROCAD veröffentlicht Release 3.0 der Dokumentenaustausch-Plattform PROOM
Gesteuerter Austausch von technischen Dokumenten - jetzt in neuem Design, browserunabhängig und mit optimierter Benutzerführung
Mit dem neuen Release stellt PROCAD seine Branchenlösung für den Dokumentenaustausch in technischen Unternehmen von Silverlight auf HTML um. Die Umstellung war Anlass, die Benutzerführung zu optimieren und die Oberfläche moderner zu gestalten. Hierbei hat sich PROCAD eng an den Wünschen und Bedürfnissen seiner Nutzer orientiert. PROOM 3.0 zeigt sich in neuem Gewand, ist übersichtlich und einfach bedienbar. Mit wenigen Klicks zum Ziel: die Funktionen werden direkt am Ordner und Dokument aufgerufen. Detaillierte Auswertungen zum Austausch von Dokumenten sind ab sofort nach Zeitfenster, Benutzern und der Aktivität selbst möglich. Die Datenaustausch-Plattform ist in der neuen Version über Internet Explorer 10+, Edge, Google Chrome 43+, Safari und Firefox abrufbar.
PROOM als Filesharing-Plattform ersetzt klassische E-Mail- oder FTP-Lösungen durch moderne, cloudbasierte Projekträume und wird wahlweise als SaaS-Lösung oder alternativ auch als Private Cloud auf den kundeneigenen Servern angeboten. Im Gegensatz zu anderen Plattformen ist PROOM speziell auf die Projektzusammenarbeit ausgerichtet und ermöglicht eine gesteuerte und nachvollziehbare Kollaboration in Projekten.
Wer nicht nur über die Weboberfläche arbeiten will, kann seine Projekträume zusätzlich über PROOM Sync in den Windows Explorer integrieren. Die Austauschplattform für technische Dokumente lässt sich zudem in die Zielsysteme des Kunden einbetten. Für die mobile Nutzung steht eine kostenfreie App für iOS und Android zur Verfügung. PROCAD wird seine Lösung spezifisch für die Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau weiterentwickeln und ist damit langfristig der ideale Partner für Unternehmen der Branche.
Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.
Datum: 23.06.2016 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372225
Anzahl Zeichen: 3364
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROCAD veröffentlicht Release 3.0 der Dokumentenaustausch-Plattform PROOM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROCAD GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).