WAN-IFRA prämiert die F.A.Z. für höchste Druckqualität im internationalen Wettstreit
ID: 1372468
weltweiten Qualitätsdruckwettbewerb und wird wieder in den
"International Newspaper Color Quality Club" (INCQC) aufgenommen.
Der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA)
zeichnet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) erneut für ihre
Druckqualität aus. Damit erhält die F.A.Z. den Preis zum vierten Mal
in Folge und zählt auch 2016 - 2018 zu den Mitgliedern des
International Newspaper Color Quality Club (INCQC). Dieses Jahr
prämierte WAN-IFRA 85 Zeitungstitel, gedruckt von 64 Verlagen und
Druckereien aus 26 Ländern. Die offizielle Verleihung findet während
der IFRA Expo am 11. Oktober 2016 in Wien statt.
WAN-IFRA bietet seit 1994 alle zwei Jahre den Zeitungen der Welt
die Gelegenheit, ihre Farbdruckqualität in einem
Druckqualitätwettbewerb unter Beweis zu stellen. 2016 nahmen 128
Zeitungstitel aus aller Welt teil. Die Club-Mitgliedschaft wird
Teilnehmern verliehen, die nachweisen, dass sie ihre Zeitung über
einen Zeitraum von drei Monaten (Januar bis März 2016) hochqualitativ
produzieren.
Der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien WAN-IFRA
vertritt mehr als 18.000 Publikationen, 15.000 Online-Sites und über
3.000 Unternehmen in mehr als 120 Ländern.
Pressekontakt:
Franziska Kipper-Schreyer
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Telefon+49 69 75 91-1326
E-Mail: f.kipper-schreyer@faz.de
www.faz.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2016 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372468
Anzahl Zeichen: 1656
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAN-IFRA prämiert die F.A.Z. für höchste Druckqualität im internationalen Wettstreit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).