Hardware hart im Nehmen: mobile ruggedized Computer

Hardware hart im Nehmen: mobile ruggedized Computer

ID: 137259
Logo_ActurionLogo_Acturion

(firmenpresse) - Sauerlach, November 2009. In Echtzeit Daten erfassen, stets erreichbar sein, zügig navigieren und reibungslos kommunizieren – das moderne Arbeitsleben gibt einen rasanten Takt vor. Dieser Herausforderung halten Unternehmen und Behörden mit tragbaren Computern Stand. Im Meetingraum erledigen Notebooks zuverlässig ihre Arbeit, auch Transporte mit Bahn oder Flieger überstehen die elektronischen Arbeitshelfer ohne zu murren. Doch bei vielen Tätigkeiten können Anwender ihre unverzichtbaren digitalen Gefährten nicht mit Samthandschuhen anfassen. Sie greifen zu überdurchschnittlich robusten Computern. Die so genannten ruggedized PC stecken raue Behandlung locker weg.

Staub, Schmutz, Stöße: kein Problem für ruggedized Computer
Fällt der Strom aus, brechen Servicetechniker zur Versorgungsanlage auf und protokollieren anschließend den Reparaturvorgang. Nehmen Landvermesser für Geoinformationssysteme Daten auf, gehen sie ins Freie – bei jedem Wetter. Bauleiter hantieren mit ihrem Computer auf staubigen Baustellen, Forscher im Labor setzen ihre PCs widrigen Bedingungen wie Kälte oder Feuchtigkeit aus. Wer mobile Computer in seinem täglichen Arbeitsumfeld unter extremen Umweltbedingungen beansprucht, wer bei starker Sonneneinstrahlung vom Display ablesen muss oder seinem mobilen Rechner Schmutz und Vibrationen zumutet, der nutzt überdurchschnittlich widerstandsfähige Hardware. Für diese robusten Computer setzt sich zunehmend der Begriff ruggedized oder rugged durch. Damit diese stoß-, klima- und flüssigkeitsunempfindlichen PCs unterschiedlichen Ansprüchen genügen, existieren drei Niveaus, nämlich semi ruggedized, full ruggedized und ultra ruggedized. Harte Fakten vereinen alle drei Level: metallisches, flüssigkeitsbeständiges Gehäuse, versiegelte Kanäle und Steckplätze, vibrationsbeständiges LCD-Display, spritzwassergeschützte Tastatur und schlagfeste Festplatte.

Semi ruggedized
Mit dem weltweiten Handel nimmt der Warenumschlag zu. Nur mit ausgefeilter EDV behalten Unternehmen beim Ordern, Rücksenden, beim Ein- und Auslagern, Umpacken und Kommissionieren den Überblick. Hier spielen semi ruggedized Computer ihr Potenzial voll aus. Damit geben Anwender bequem und ohne einen Gedanken an ihr Arbeitsgerät zu verschwenden den Bestand direkt in der Lagerhalle ein, übermitteln Auffälligkeiten und führen Bearbeitungen durch. Sie tun dies nach Gusto per Stylus, Touchscreen oder Tastatur. Auch Fachkräfte von Kraftwerken oder Produktionsanlagen vertrauen semi ruggedized PCs: Sie gehen mit den robusten Notebooks effizient ihre Checklisten zur Instandhaltung durch. Da sie Daten nur einmal in den Computer eingeben, versiegt die Fehlerquelle der handschriftlichen Übertragung. Allgemein liegen Anwender mit semi ruggedized PCs richtig, wenn sie rasche und komfortable Dateneingabe in etwas rauerer Umgebung benötigen. Logistik, SPS Programmierung, Instandhaltung und Wartung dienen hier als Beispiele.



Fully ruggedized
Forsteinsätze direkt im Wald mit Kollegen koordinieren? Durch Wind und Wetter ziehen, um Baustellen abzunehmen? Mit dem Mobil-PC mitten in einer staubigen Werkshalle wirken oder via Fernzugriff Handbücher und Reparaturleitfäden lesen? Fully ruggedized PCs erlauben ungebremstes Bewegen auf rauem Terrain. Ihr Metallgehäuse ist vollkommen staub- und spritzwasserdicht, der Bildschirm auch bei gleißendem Sonnenlicht lesbar. Stürze aus bis zu einem Meter machen den unempfindlichen Helfern nichts aus. Das Transportgewerbe mit seinem Anspruch an reibungslose Navigation und Kommunikation gehört ebenso zu möglichen Anwenderbranchen wie Instandhaltung und Wartung, Energieversorgung, GIS und Baumkataster.

Ultra ruggedized: Hier geht’s zur Sache
Ein Sanitäter behandelt ein Unfallopfer und gibt per PC drahtlos Patientendaten ans Krankenhaus weiter. Die Feuerwehr verwaltet ihre Einsatzpläne und protokolliert in Echtzeit einen Katastrophenfall. Ein Militärflieger muss gewartet, ein Panzer getestet werden – die PCs, denen Techniker hier vertrauen, halten extreme Vibrationen und Stöße, unglaubliche Hitze, Schlamm und Sand sowie Wetterumschwünge aus. Hier übernehmen Ultra ruggedized Geräte. Extras wie Salzwasser- und Explosionsschutz, außergewöhnliche Datensicherheit oder spezielle, im Büroalltag ungebräuchliche Anschlüsse wie RS232 erfüllen die Bedürfnisse dieser speziellen Anwendergruppen. Militär, Polizei, Rettungswesen oder die Petrochemie nutzen diese ultra widerstandsfähigen Computer.

Acturion: Systemhaus für mobiles Outdoor-Computing
Seit Jahren konzentriert sich Systemhaus Acturion auf mobiles Outdoor-Computing. Branchenveteran und Firmengründer Oliver Husmann unterstreicht den Bedarf an robusten, tragbaren Rechnern: „Im IT-Zeitalter entscheiden reibungsloser Informationsfluss und zuverlässige Datenverwaltung mit über die Marktposition – egal in welcher Branche.“
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Acturion
Die Acturion Datasys GmbH ist ein spezialisiertes Systemhaus im Bereich Industrial- und Military-Mobile-Computing. Das ISO 9001 und ISO 14001 zertifizierte Unternehmen richtet sich mit seinen ruggedized PCs und maßgeschneiderten Systemlösungen an die Branchen Telekommunikation, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Dienstleistung, Rettungs- und Polizeiwesen, Logistik und Healthcare sowie ans Militär. Gründer Oliver Husmann und sein Expertenteam schöpfen ihr Wissen aus langjähriger Erfahrung und sind in ein engmaschiges Partnernetz eingebunden. Gemeinsam mit seinen Auftraggebern erarbeitet Acturion Teil- und Turn-key-Lösungen für alle Aufgabenstellungen des Industrial- und Military-Mobile-Computing.

Mehr unter www.acturion.com



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier PR
Claudia Nimmesgern, Jörg Wiedebusch
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
Tel.: 040/413096-0
Fax: 040/413096-20
Mail: c.nimmesgern(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MultiArchive - modernes Dokumenten Management auch als ASP-Lösung! Aia Software erfüllt den PDF/A ISO-Standard für Archivierung
Bereitgestellt von Benutzer: borgmeier
Datum: 18.11.2009 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137259
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Nimmesgern, Jörg Wiedebusch
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 4130 960

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hardware hart im Nehmen: mobile ruggedized Computer "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z