Rheinische Post: Razzia bei Thyssenkrupp

Rheinische Post: Razzia bei Thyssenkrupp

ID: 1372685
(ots) - Die Staatsanwaltschaft Bremen hat vergangene
Woche die Zentrale von Thyssenkrupp in Essen durchsucht. Dies
berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Freitagausgabe) unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft.
Hintergrund war die Korruptionsaffäre beim Bremer Rüstungsunternehmen
Atlas Electronics, wie Staatsanwaltschaft und Konzern erklärten.
Atlas Electronics ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Thyssenkrupp
und Airbus, gegen das wegen vermuteter Bestechung in Millionenhöhe in
Griechenland und der Türkei ermittelt wird. "Wir können bestätigen,
dass die Staatsanwaltschaft Bremen im Rahmen ihres
Ermittlungsverfahrens gegen Verantwortliche der Atlas Elektronik GmbH
Geschäftsräume von Thyssenkrupp durchsucht hat", sagte ein
Unternehmenssprecher der Redaktion. Für Thyssenkrupp habe die
schnelle Aufklärung des Sachverhalts oberste Priorität. "In ihrer
Rolle als Gesellschafterin wird Thyssenkrupp daher die Ermittlungen
der Staatsanwaltschaft Bremen unterstützen." Bei der Durchsuchung in
der Essener Zentrale von ThyssenKrupp ging es um die Frage, ob den
früheren Konzern-Manager Thomas Kremer eine Mitschuld speziell bei
Korruption Richtung Türkei treffen könnte. Die Staatsanwälte
ermitteln gegen Kremer, weil er Chief-Compliance-Officer von
ThyssenKrupp bis 2012 war und dabei möglicherweise strafrechtlich
relevante Entscheidungen getroffen haben könnte. Kremer ist aktuell
Vorstand für Compliance bei der Deutschen Telekom.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Rabatten/BGH: Zwei Seiten von Christine Hochreiter EnWaves Lizenzpartner startet Verkauf von Naturprodukten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372685
Anzahl Zeichen: 1741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Razzia bei Thyssenkrupp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z