neues deutschland: Brexit kann das Land Brandenburg aus der EU-Förderung kicken

neues deutschland: Brexit kann das Land Brandenburg aus der EU-Förderung kicken

ID: 1372937
(ots) - Durch den Austritt Großbritanniens aus der EU
könnte das Land Brandenburg ab dem Jahr 2020 rund 450 Millionen Euro
EU-Fördermittel einbüßen. Das entspräche 4,6 Prozent des
Landeshaushalts. Im vergangenen Jahr hatte das Bundesland 466
Millionen Euro von der EU erhalten. »Das könnte zumindest nach den
derzeitigen geltenden Spielregeln nachteilig durch den Brexit
beeinflusst werden«, sagte Finanzminister Christian Görke (LINKE) der
Tageszeitung »neues deutschland« (Wochenendausgabe). Mit
Großbritannien würde eine führende Industrienation aus den
Berechnungen herausfallen. Görke erklärte: »Derzeit ist Brandenburg
mit 87 Prozent des durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommens der EU als
Übergangsregion eingestuft. Bei einem Austritt von Großbritannien aus
der EU würde das EU-Durchschnittseinkommen sinken und das
Pro-Kopf-Einkommen in Brandenburg über 90 Prozent ansteigen.« Die
Folge: Brandenburg würde »aus der EU-Förderung ausscheiden«. Görke
denkt aber nicht nur an Wirtschaft und Finanzen. Der Brexit schwebte
»wie ein Damoklesschwert über der Europäischen Union«, meinte er. Das
Ergebnis vom Donnerstag - die Briten stimmten mehrheitlich für den
Ausstieg - »macht mich als Finanzminister genauso unglücklich wie als
Linker und Europäer«.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die aktuelle Geldwäsche 2016 Friedrich/Stübgen: Der Brexit darf das europäische Projekt nicht gefährden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2016 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372937
Anzahl Zeichen: 1506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Brexit kann das Land Brandenburg aus der EU-Förderung kicken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z