Westfalen-Blatt: Elmar Brok: "Camerons Rücktritt ist Trickserei"
ID: 1372971
überzeugt, dass Großbritannien beim Brexit auf Zeit spielt. "Ich
halte es für Trickserei, dass Premierminister David Cameron bis
Oktober im Amt bleiben will. Dann kommt der neue Regierungschef und
sagt vielleicht, dass er den ganzen Brexit-Vorgang erst einmal prüfen
müsse - und schon ist ein Jahr vorbei. Dann hätten wir die
Unsicherheit und die Hängepartie noch länger. Wenn der EU-Austritt
entschieden ist, dann muss man es schnell hinter sich bringen, damit
die Welt und die Märkte wissen, was los ist", sagte Elmar Brok dem
Bielefelder WESTFALEN-BLATT(Samstagsausgabe). "Artikel 50 des
Lissabon-Vertrages gibt vor, dass die Trennungsverhandlungen nach
zwei Jahren abgeschlossen sein müssen und die Scheidung am Ende der
zwei Jahre vollzogen wird. Da sollte man zwischendurch keine anderen
Verhandlungen führen, um einen neuen Deal zu bekommen. Das würde zu
Nachahmereffekten bei anderen Ländern führen", betonte Brok. Die EU
dürfe sich aber nicht dahingehend erpressen lassen, dass
Großbritannien Bedingungen für seinen EU-Austritt stellen kann.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2016 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372971
Anzahl Zeichen: 1368
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Elmar Brok: "Camerons Rücktritt ist Trickserei""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).