Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will EU-Arzneimittelbehörde nach Bonn holen

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will EU-Arzneimittelbehörde nach Bonn holen

ID: 1373116
(ots) - NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne)
unterstützt den Vorschlag der Pharmaindustrie, die bisher in London
angesiedelte EU-Arzneimittelbehörde EMA nach Bonn zu holen.
"Natürlich wäre es hervorragend, wenn diese wichtige Behörde künftig
ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen als größtem deutschen Bundesland
haben könnte", sagte Steffens dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe).

Seinen Vorschlag begründete der Bundesverband der
Arzneimittelhersteller mit der in Bonn bereits vorhandenen Expertise
beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte mit rund
1100 Mitarbeitern. Zudem säßen viele Arzneimittel-Hersteller an der
sogenannten Rheinschiene, heißt es bei den Herstellern. "Wir fordern
die Verantwortlichen auf Bundes- wie Landesebene daher auf, sich für
Bonn als neuen Standort der EMA einzusetzen", sagte Hermann Kortland,
stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Verbandes. Die 1995 in
London geründete EMA ist als EU-Behörde zuständige für Bewertung und
Zulassung neuer Medikamente.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Früherer EU-Kommissar Verheugen wirbt nach Brexit-Entscheid für EU-Reform Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik

Haseloff:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2016 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373116
Anzahl Zeichen: 1270

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will EU-Arzneimittelbehörde nach Bonn holen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z