Pflegefall: Es kann jeden treffen aber Deutsche kaum privat abgesichert!
Was kostet ein Pflegeplatz? Wie kann man sich privat passend absichern? Diese Fragen beantwortet die neue Studie Pflegeabsicherung 2016 von www.Verbraucherfinanzen-Deutschland.de

(firmenpresse) - Wie groß ist das eigene Risiko einer Pflegebedürftigkeit? Gegenwärtig sind rund 2,7 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Ab dem 80. Lebensjahr steigt die statistische Wahrscheinlichkeit, auf fremde Hilfe angewiesen zu sein, rapide an - auf 33 Prozent. Das Thema Pflege wird dennoch oftmals komplett verdrängt. Dabei werden voraussichtlich rund 27 Millionen Menschen in Deutschland in spätestens zehn Jahren einen Pflegefall in der Familie haben. "Die steigende Zahl von Menschen mit Pflegebedarf zählt dabei wohl zu den bedenklichsten Entwicklungen der Bevölkerungsalterung", erklärt u.a. Dr. Johann Oswald, Vorstandsmitglied der Allianz Gruppe in Österreich. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Pflege in Deutschland in den nächsten Jahren vor erheblichen Veränderungen stehen wird.
Die soziale Pflegeversicherung bietet einen guten Grundschutz, der durch das Pflegestärkungsgesetz II Anfang 2017 nochmals optimiert wird, aber deckt nicht alle Kosten. Die noch zusätzlich aufzubringenden Kosten müssen privat bezahlt werden. So kann ein stationärer Pflegeplatz über mehrere Jahre so viel wie eine Eigentumswohnung kosten! Wie also die finanzielle Lücke schließen? Wie privat vorsorgen damit man sich den eigenen Pflegeplatz oder die Pflegebetreuung wirklich leisten kann?
Wir von der Redaktion Verbraucherfinanzen-Deutschland.de haben uns zusammen mit dem renommierten Analysehaus kvpro aktuell die Marktangebote privater Pflegetagegeldversicherungen angesehen und daraus die absolut leistungsstärksten Angebote 2016 zur persönlichen Orientierung unserer Leser, ermittelt. Auf was sollte bei der Auswahl geachtet werden? Welche Versicherungsangebote bieten mehr Leistungen, mit welchen Kosten sollte man kalkulieren? Die Antworten darauf finden Sie hier in dieser Studie! www.verbraucherfinanzen-deutschland.de/ratgeber-onlinemagazine/studie-private-pflegeabsicherung/
Themen in dieser Pressemitteilung:
verbraucherfinanzen
verbraucherfinanzen
deutschland
vfd
studie
pflege
pflegestudie
private-pflegeabsicherung-2016
pflegetagegeld
pflege-ratgeber
onlinestudie
pflegetipps
versicherung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verbraucherfinanzen-Deutschland.de ist ein ständig aktualisiertes und bewusst, im Sinne seiner Leser, auf externe Werbeeinblendungen verzichtendes und auf Initiative von freien Fach-Journalisten und themenspezifischen, langjährigen Branchenexperten, entstandenes redaktionelles Informationsportal für wissens- und geldwerte Informationen rund um das Thema private Finanzen mit vielen Tipps, Videobeiträgen und eigenen Studien. Besonders lesens- und empfehlenswert für gerne unabhängig besser informierte Verbraucher, Anleger, Versicherte und an Geldthemen interessierte Bürger.
Hinweis: "Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Schwaighofstraße 17 A, 83684 Tegernsee
Datum: 25.06.2016 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373145
Anzahl Zeichen: 2108
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friedrich Andreas Wanschka
Stadt:
Tegernsee
Telefon: +49 (0) 8022 - 8583010
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 817 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegefall: Es kann jeden treffen aber Deutsche kaum privat abgesichert!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Astrid Klee RedaktionMedien Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).