Kinder-Medien-Preis 2016: DER WEISSE ELEFANT für einen König, einen kleinen Drachen, ein tapferes

Kinder-Medien-Preis 2016: DER WEISSE ELEFANT für einen König, einen kleinen Drachen, ein tapferes Mädchen, ein kurzweiliges Lernspiel und ein Teamwork-Spielekonzept

ID: 1373174
(ots) -

- Publikumspreise gehen an Schüler aus München, Münnerstadt,
Freising und Veitshöchheim

Rund 400 Gäste, eine bezaubernde Moderatorin, glückliche
Preisträger und Stimmwunder Nicole Cross, die von Ashton Kutcher
kürzlich als deutsche Adele bezeichnet wurde, machten den
Kinder-Medien-Preis 2016 zu einem unvergesslichen Event. Zum 16. Mal
wurde am heutigen Sonntagvormittag im Rahmen des Filmfests München
der Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT verliehen.

Für die beste Kinoproduktion (dotiert mit 2.000 EUR) wurde der
Produzent von "König Laurin" (Sparkling Pictures/ BR), Felix von
Poser, ausgezeichnet. Die Jury ist sich sicher: "Von diesem
Produzenten werden wir noch viel hören und sehen!"

Lynn Dortschack "bedient [...] mit Charme, Witz und Gefühl die
ganze Bandbreite schauspielerischen Könnens" und wurde daher für ihre
Rolle in dem Kinofilm "Ente gut! Mädchen allein zu Haus" (Kevin Lee
Film, MDR, BR, Kika) als beste Nachwuchsdarstellerin (dotiert mit
2.000 EUR) ausgezeichnet.

Produzentin Gabriele M. Walther hat mit der TV-Serie "Der kleine
Drache Kokosnuss" (Caligari Film- und Fernsehproduktion/ ZDF) erneut
bewiesen, dass "Animation mit einem hohen internationalen
Qualitätsstandard nicht aus Hollywood kommen muss" und erhielt dafür
den WEISSEN ELEFANTEN (dotiert mit 1.000 EUR) für die beste TV-Serie.

Zur besten App (dotiert mit 1.500 EUR) kürte die Jury "Freggers
Play" und deren Produzenten Fabian Rott (SPiN AG), dem es gelungen
ist ein "pädagogisch wertvolles und gleichzeitig äußerst kurzweiliges
Lernspiel" hervorzubringen.

Über den Preis für das beste Game durfte sich Robin Kocaurek
(Klonk), Produzent des Games "Shift Happens" freuen. "Vor allem das
einzigartige Spielkonzept, die berührende Optik und die sympathischen


Spielfiguren machen 'Shift Happens' zu einem ganz besonderen
Spielerlebnis", so die Jury.

Beim Publikumspreis, der dieses Jahr zum 7. Mal verliehen wurde,
hatten sich in diesem Jahr 34 Schülergruppen aus ganz Bayern
beworben. Am Ende ging je ein WEISSER ELEFANT an bayerische
Schulklassen und -gruppen aus München, Münnerstadt, Freising und
Veitshöchheim.

Die Gewinner des Kinder-Medien-Publikumspreises 2016

Publikumspreise in der Kategorie bis 6. Klasse
1. Preis (dotiert mit 1.000 EUR) mit 1.824 Aufrufen für den Kurzfilm
"Kindern einfach erklärt... Wirtschaft" geht an das Jules Verne
Campus Gymnasium München.
2. Preis (dotiert mit 500 EUR) mit 1.466 Aufrufen für den Kurzfilm
"Mysochromatophobie" des Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium
Münnerstadt.

Publikumspreise in der Kategorie ab 7. Klasse
1. Preis (dotiert mit 1.000 EUR) mit 3.056 Aufrufen für den Kurzfilm
"Macbeth: Banquet Scene" des Dom Gymnasium Freising.
2. Preis (dotiert mit 500 EUR) mit 1.864 Aufrufen für den Kurzfilm
"Die Schokoladenformel" des Gymnasium Veitshöchheim.

Mit dem Kinder-Medien-Preis zeichnet der Medien-Club München e.V.
herausragende Produktionen für Kinder und Jugendliche sowie
Nachwuchsdarsteller aus. Das Preisgeld von insgesamt 11.000 EUR wird
durch die VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und
Fernsehproduzenten zur Verfügung gestellt.

An dieser Stelle möchte sich der Medien-Club München e.V. nochmal
ganz herzlich bei den Förderern und Sponsoren des
Kinder-Medien-Preises bedanken: VFF Verwertungsgesellschaft der Film-
und Fernsehproduzenten, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft
und Medien, Energie und Technologie, papagei.com, ProSiebenSat.1 SE,
BLM Bayerische Landeszentrale für Neue Medien, SuperRTL, LfA Bayern,
SAT.1 Bayern, der Verband Bayerischer Zeitungsverleger und natürlich
dem Filmfest München.

Schirmherren des Kinder-Medien-Preises DER WEISSE ELEFANT sind
Staatsministerin Ilse Aigner und Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle.



Bei Rückfragen:

Medien-Club München e.V.
Petra Fink, Mitglied des Vorstandes
Tel: 0151-61109353

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegefall: Es kann jeden treffen aber Deutsche kaum privat abgesichert! Kinder-Medien-Preis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373174
Anzahl Zeichen: 4458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder-Medien-Preis 2016: DER WEISSE ELEFANT für einen König, einen kleinen Drachen, ein tapferes Mädchen, ein kurzweiliges Lernspiel und ein Teamwork-Spielekonzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medien-Club München e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medien-Club München e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z