Frankfurter Rundschau: Auftrag für Gabriel

Frankfurter Rundschau: Auftrag für Gabriel

ID: 1373199
(ots) - So sehr Sigmar Gabriel recht hat, wenn er ein
"anderes Europa" fordert, so wenig wird das nutzen, wenn er daraus
keine Konsequenzen zieht. Die deutsche Sozialdemokratie und ihr
Vorsitzender müssen sich entscheiden: Wenn sie es schon nicht
riskieren, die große Koalition zu sprengen, dann müssen sie sie für
2017 ausschließen und sich endlich an die Spitze einer europäischen
Reformbewegung stellen. Diejenigen in der Gesellschaft, die das
"andere Europa" schon lange dem rechten Renationalisierungswahn
entgegensetzen wollen, sollten alles tun, der SPD dabei zu helfen.
Berlin ist der Ort, von dem aus unter dem Deckmantel der
"Wettbewerbsfähigkeit" die Politik der nationalen Egoismen nach dem
Muster Merkel durchgesetzt wurde. Die SPD hat sich daran in zwei
großen Koalitionen beteiligt. Parteipolitisch betrachtet, kann das
wahrhaft schwierige Werben für das bessere Europa von Deutschland aus
nur mit Rot-Rot-Grün in Gang gesetzt werden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Gesundheitsminister verteidigt umstrittenen Gesetzentwurf zu Arzneimitteltests an Demenzkranken / Gröhe vor Bundestagsabstimmung: Geldwäsche & Fraud - 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2016 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373199
Anzahl Zeichen: 1178

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Auftrag für Gabriel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z