Rheinische Post: Kommentar /
Patt in Spanien
= Von Martin Kessler
ID: 1373733
lassen sie gerne nochmals wählen. Meistens unterscheidet sich das
neue Resultat kaum vom alten. So auch in Spanien. Weder die
demokratische Rechte noch die demokratische Linke konnten eine
Mehrheit erzielen. Das Patt tut der nun einsetzenden Erholung der
spanischen Wirtschaft nicht gut. Es drohen langwierige
Koalitionsverhandlungen. Eine dritte Wahl ist nicht ausgeschlossen.
Doch es ist nicht alles schlecht. Die Konservativen unter
Ministerpräsident Rajoy haben zugelegt und könnten mit Liberalen und
einer gemäßigten Regionalpartei eine bürgerliche Regierung bilden.
Zwar steckt Rajoys Volkspartei tief im Korruptionssumpf, aber der
Premier hat einige Schritte eingeleitet, um die Wirtschaft wieder in
Gang zu bringen - beim Haushalt, im Arbeitsmarkt und in der
Steuerpolitik. Eine linkspopulistische Regierung würde das Erreichte
wie in Griechenland gefährden. Deshalb sollte man Rajoy trotz seiner
durchwachsenen Bilanz noch einmal eine Chance geben. Auch den
europäischen Partnern würde Stabilität in Spanien guttun.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2016 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373733
Anzahl Zeichen: 1345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Patt in Spanien
= Von Martin Kessler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).