Rheinische Post: Ausgaben für integrierte Versorgung im Gesundheitswesen in zehn Jahren um 700 Proz

Rheinische Post: Ausgaben für integrierte Versorgung im Gesundheitswesen in zehn Jahren um 700 Prozent gestiegen

ID: 1373757
(ots) - Die Ausgaben für die integrierte Versorgung,
bei der Krankenkassen gesonderte Verträge mit bestimmten Arztgruppen
und anderen Anbietern im Gesundheitswesen abschließen, sind zwischen
2005 und 2015 um 700 Prozent von 238 Millionen Euro auf heute rund
1,7 Milliarden Euro gestiegen. Dies geht aus einer Antwort der
Bundesregierung auf Anfrage der Linksfraktion hervor, die der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe)
vorliegt. Die Linken-Abgeordnete Birgit Wöllert kritisierte: "Da die
Selektivverträge mit Kostenträgern und Leistungserbringern als
Wettbewerbsmodelle konzipiert sind, gib es über sie auch keine
Transparenz - von einer unabhängigen Evaluation zum Nachweis für den
Patientennutzen ganz zu schweigen." Die Bundesregierung räumt in
ihrer Antwort ein, dass ihr keine "validen statistischen Angaben über
das Vertragsgeschehen" vorlägen. Besser beziffern kann die Regierung
die Teilnehmer an strukturierten Behandlungsprogrammen (DMP), die
beispielsweise Diabetikern, Herz- und Lungenkranken sowie
Brustkrebspatientinnen zur Verfügung stehen. Aktuell nehmen demnach
6,7 Millionen Versicherte an diesen Programmen teil.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Arbeitgeberchef Kramer: Zu Großbritannien Rheinische Post: EU-Parlaments-Vizepräsident Lambsdorff: Brexit-Verhandlungen müssen bis Mai 2019 abgeschlossen sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373757
Anzahl Zeichen: 1408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ausgaben für integrierte Versorgung im Gesundheitswesen in zehn Jahren um 700 Prozent gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z