WEMAG unterstützt junge Fußballtalente

WEMAG unterstützt junge Fußballtalente

ID: 1373910

Energieversorger aus Schwerin und Landesfußballverband ehren die Besten der Saison 2015/2016



(PresseBox) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LFV M.-V.) und die WEMAG haben erstmals am Standort des Energieversorgers in Schwerin gemeinsam die Meister der abgelaufenen Saison 2015/2016 im Nachwuchsbereich geehrt, sowie die fairsten Teams der WEMAG-Landesligen ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden das beste Talent und der beste Jungschiedsrichter prämiert.
Im Rahmen der Meisterehrung überreichten der LFV-Präsident Joachim Masuch und das WEMAG-Vorstandsmitglied Caspar Baumgart den Staffelsiegern je einen kompletten Trikotsatz. Zu den ausgezeichneten Vereinsmannschaften gehörten die Sieger der WEMAG-Liga A-Junioren: Hagenower SV (Aufsteiger in Verbandsliga), der WEMAG-Liga B-Junioren: SG Parchimer FC / Aufbau Parchim, der WEMAG-Liga C-Junioren: SG 03 Ludwigslust / Grabow (Aufsteiger in Verbandsliga) und der WEMAG-Liga D-Junioren: FC Schönberg 95.
Erstmals seit dem Spieljahr 2015/2016 unterstützt der Schweriner Energieversorger zusätzlich den Fairplay-Cup, der den Team- und Toleranz-Gedanken des Mannschaftssports unterstreicht. Jeweils die fairste Mannschaft der vier WEMAG-Ligen wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 350 Euro sowie einem Pokal als Symbol für das fairste Spieljahr geehrt. Bei den A-Junioren hießen die Gewinner der MSV Lübstorf / Bad Kleinen, bei den B-Junioren der SV Burgsee Schwerin, bei den C-Junioren die SG Einheit Crivitz und bei den D-Junioren die SG Aufbau Boizenburg.
Während der Veranstaltung am Montagabend wurde vor etwa 100 Sportlern und Trainern Julian Albrecht als Talent der Saison ausgezeichnet. Der 14-Jährige spielt beim F.C. Hansa Rostock und hat bisher 42 Landesauswahlspiele bestritten. Als Jungschiedsrichter der Saison 2015/2016 bekam Michael Rust vom TSV Goldberg 02 sein Zertifikat überreicht. Von Vertretern der AOK Nordost und des WONNEMAR wurden weitere Auszeichnungen übergeben.
Die WEMAG ist seit 2009 wichtiger Partner des LFV M.-V. Dank der finanziellen Förderung können unter anderem Mannschaftstrikots, Medaillen und Pokale sowie Fußbälle bereitgestellt werden. Das Energieunternehmen bleibt bis Ende 2018 Premiumpartner des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern. ?Mit unserem Engagement wollen wir den Landesfußballverband in seiner sozialen und gesellschaftspolitischen Verantwortung materiell und finanziell unterstützen?, sagte Caspar Baumgart. ?Die Fortsetzung der Kooperation mit dem regionalen Energieversorger WEMAG bietet uns neue Möglichkeiten, den Fußballsport für unsere männlichen und weiblichen Nachwuchsfußballer insbesondere im Raum Westmecklenburg noch gezielter zu unterstützen und zu fördern?, sagte Joachim Masuch.


Die Ausgezeichneten auf einen Blick:
WEMAG-Liga A-bis D-Junioren
A-Junioren      Hagenower SV (steigt in die Verbandsliga auf)
B-Junioren      SG Parchimer FC /Aufbau Parchim
C-Junioren      SG 03 Ludwigslust /Grabow (steigt in die Verbandsliga auf)
D-Junioren      FC Schönberg 95
Fairplay-Cup Sieger der WEMAG-LIGA A- bis D-Junioren
A-Junioren      MSV Lübstorf /Bad Kleinen
B-Junioren      SV Burgsee Schwerin
C-Junioren      SG Einheit Crivitz
D-Junioren      SG Aufbau Boizenburg
WONNEMAR FAIRPLAY-CUP A- bis D-Junioren
A-Junioren      SV Hafen Rostock 61
B-Junioren      FC Pommern Stralsund
C-Junioren      FC Förderkader René Schneider
D-Junioren      Greifswalder FC
AOK-Frauen-Verbandsliga
Rostocker Fußballclub 1895
AOK-Verbandsliga/ B-Juniorinnen
1. FC Neubrandenburg 04
Talent der Saison 2015/2016
Julian Albrecht
Jungschiedsrichter der Saison 2015/2016
Michael Rust

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus Gewerbe und Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus Gewerbe und Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnet: CURSOR-Berater sind TOP CONSULTANTS VCCP Berlin verantwortet neue internationale Launchkampagne
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2016 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373910
Anzahl Zeichen: 5065

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 671 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WEMAG unterstützt junge Fußballtalente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z