Berliner Zeitung: Kommentar zum Brexit und der Diskussion um dessen Fristen:
ID: 1374226
nicht belohnt werden, durch Nachsicht, Rücksichtnahmen oder
Privilegien. Es darf nicht der Eindruck entstehen, der Ausstieg aus
der EU könne ein Weg sein, der nichts kostet. Man wird mit den Briten
hart, aber nicht hartherzig verhandeln müssen. Und man wird sich auf
langandauernde Verhandlungen einstellen müssen. In dieser Zeit
passiert in Großbritannien viel. Es könnte Neuwahlen geben.
Möglicherweise - und das wäre ein Glück - kehrt das Land zu mehr
Nüchternheit zurück. Möglicherweise werden die Gegner des Brexit
wieder mehr Gehör finden und für Vernunft in den Verhandlungen
plädieren können. Möglicherweise wird Schottland die Unabhängigkeit
anstreben. Seien wir also geduldig. Die Zeit arbeitet möglicherweise
für Europa.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2016 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374226
Anzahl Zeichen: 1066
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Brexit und der Diskussion um dessen Fristen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).