Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

ID: 1374266
(ots) - Konzernchef Matthias Müller will nichts davon
wissen, hierzulande Vergleichbares zu tun. In Deutschland soll für
viele Pkw in der Werkstatt einfach eine neue Software aufgespielt
werden. Geld gibt's nicht- Ende der Durchsage. Müller tut aus seiner
Sicht das Richtige. Er minimiert die Kosten. Das ist seine Pflicht
gegenüber den Aktionären. Der Abgasskandal zeigt jedoch:
Kraftfahrzeuge aber auch viele andere technische Geräte sind heute
technisch so komplex, dass der Verbraucher längst nicht mehr
beurteilen kann, ob die angegebenen technischen Daten tatsächlich
stimmen. Der Kunde muss dem Hersteller vertrauen. Deshalb müssen
harte Strafen angedroht werden, wenn Unternehmen falsche
Informationen über ihre Produkte in die Welt setzen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Brexit und der Diskussion um dessen Fristen: Südwest Presse: Kommentar: Mindestlohn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2016 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374266
Anzahl Zeichen: 958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z