Süßes Rheinland: Rübenbauern erwarten Rekordernte
Süßes Rheinland: Rübenbauern erwarten Rekordernte
(pressrelations) - >(aid) - Die Zuckerrübenkampagne im Rheinland hat zwar erst Halbzeit, dennoch ist nach Angaben des Rheinischen Rübenbauern-Verbandes bereits jetzt abzusehen, dass es eine Rekordernte geben wird. Mit bisher 67 Tonnen pro Hektar werde das Durchschnittsergebnis der vergangenen fünf Jahre um rund zehn Prozent überschritten. Der Zuckerertrag dürfte mit 18 Prozent ebenfalls überdurchschnittlich sein. In diesem Jahr haben vor allem die guten Witterungsbedingungen im Sommer zum Rekordergebnis beigetragen.
aid, Renate Kessen
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de E-Mail:
aid@aid.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2009 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137429
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
262 mal aufgerufen.
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...