Federn mit Mehrwert: Umweltfreundliche Blumentöpfe
Federn mit Mehrwert: Umweltfreundliche Blumentöpfe
(pressrelations) - >(aid) - Dass man mit Federn mehr machen kann, als Kissen füllen, haben Untersuchungen am Institut für Umweltmanagement und die Verwertung von Nebenprodukten in Beltsville, Maryland, gezeigt. Nachdem es den Forschern in den vergangenen Jahren gelungen ist, aus den in der Geflügelproduktion massenhaft anfallenden Federn umweltfreundliche Materialien für die Herstellung von Luft- und Wasserfiltern oder die Verstärkung von herkömmlichen Kunststoffen zu entwickeln, arbeiten sie jetzt daran, Federn als Ausgangsstoff für Blumentöpfe zu verwenden. Ziel ist es, vollständig abbaubares Material zu entwickeln, das genauso stabil und formbar ist wie Kunststoffe auf Erdölbasis. Die Federn werden dafür geschreddert und zu Pulver gemahlen. Dieses kann wiederum zu Pellets gepresst und anschließend weiterverarbeitet werden. Über diese Möglichkeit der Abfallverwendung berichtete die amerikanische Fachzeitschrift "Agricultural Research".
aid, Renate Kessen
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de E-Mail:
aid@aid.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2009 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137430
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
232 mal aufgerufen.
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...