Bettensteuer auf Mallorca tritt in Kraft: Wie Urlauber trotzdem sparen
Je nach Saison und Art der Unterkunft beträgt die Abgabe für Touristen zwischen 25 Cent und 2 Euro pro Nacht und Person. In der Regel muss die Steuer direkt an der Rezeption bezahlt werden. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind von der Gebühr befreit. Verbringt beispielweise ein Paar ein langes Wochenende im Landhotel auf Mallorca, werden während der Hochsaison insgesamt 6 Euro für drei Nächte fällig. Eine vierköpfige Familie mit einem 14- und einem 17-jährigen Kind zahlt in der Hauptsaison für 10 Tage Mallorca-Urlaub im Luxushotel 60 Euro Bettensteuer. Neben Hotels sind auch Ferienwohnungen und Fincas von der Bettensteuer betroffen. Beide sind besonders bei Mietwagen-Reisenden beliebt. Eine Reisegruppe von 6 Personen, die auf einer großen Finca Urlaub macht, bezahlt für eine Woche insgesamt 42 Euro Bettensteuer. Für Übernachtungen während der Nebensaison von 1. November bis 31. April gelten um 50 % reduzierte Steuersätze.
Ursprünglich war auch eine Ökosteuer für die Anmietung von Leihfahrzeugen geplant, die sich nach Hubraum und CO2-Ausstoß berechnen sollte. Diesen für Kunden und Vermittler schwer umzusetzenden Vorschlag verwarf die Balearen-Regierung wieder.
Für Mietwagen-Reisende dürfte der Mallorca-Urlaub durch die Bettensteuer unterm Strich nicht teurer werden. "Die Mietwagenpreise auf Mallorca sind im Vergleich zum Vorjahr stark gesunken. Wir gehen davon aus, dass sie die Zusatzkosten durch die Bettensteuer kompensieren werden", freut sich Frieder Bechtel von billiger-mietwagen.de für die Kunden. Wie das Vergleichsportal berichtete, liegen die Preise für Leihwagen auf Mallorca in diesem Jahr durchschnittlich 35 % unter Vorjahresniveau. (PM-ID: 300)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mietwagen
leihwagen
auto
wagen
autovermietung
preisvergleich
produktvergleich
mietwagenurlaub
bettensteuer
balearen
mallorca
menorca
ibiza
formentera
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über billiger-mietwagen.de:
www.billiger-mietwagen.de ist Deutschlands größter Produkt- und Preisvergleich für Mietwagen weltweit. Mit inzwischen 13 Jahren Branchenerfahrung und über 200 Mitarbeitern an den Standorten Köln, Freiburg und Leipzig sorgt das Internetportal für eine transparente und kundenfreundliche Darstellung der Angebote und bietet einen kostenlosen Kundenservice per Telefon. Kürzlich wurde billiger-mietwagen.de Testsieger bei der Stiftung Warentest (Heft 5/2016) mit der Gesamtnote "sehr gut". Bereits in den vergangenen Jahren erhielt das Vergleichsportal verschiedene Auszeichnungen, unter anderem von FOCUS-MONEY mit fünf aufeinanderfolgenden Testsiegen (2010 – 2014) als "bester Mietwagenvermittler".
Pressekontakt für Rückfragen:
Frieder Bechtel, Tel: 0221/16790-008, E-Mail: presse(at)billiger-mietwagen.de,
Dompropst-Ketzer-Str. 1-9, 50667 Köln, Fax: 0221/16790-099, www.billiger-mietwagen.de
Datum: 29.06.2016 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374343
Anzahl Zeichen: 2184
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frieder Bechtel
Stadt:
Köln
Telefon: 0221/16790-008
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bettensteuer auf Mallorca tritt in Kraft: Wie Urlauber trotzdem sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
billiger-mietwagen.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).