Nützlinge in Feld und Flur: Überarbeitetes aid-Heft stellt Nützlinge vor
Nützlinge in Feld und Flur: Überarbeitetes aid-Heft stellt Nützlinge vor
(pressrelations) - >(aid) - An allen Pflanzen in Feld und Flur gibt es Insekten und andere Organismen, die an ihnen fressen, saugen oder auf andere Weise an ihnen schmarotzen. Andererseits gibt es auch Organismen, die als Räuber, Parasiten und Antagonisten aktiv sind und die Pflanzenfresser im Zaume halten. Das Fressen und Gefressenwerden ist das normale Spiel in den Nahrungsketten der Natur- und Agrarlandschaften. Um die Nützlinge gezielt zu nutzen und im Pflanzenschutz einsetzen zu können, muss man die Organismen kennen. Im überarbeiteten aid-Heft "Nützlinge in Feld und Flur" werden die wichtigsten vorgestellt. Dazu gehören parasitäre Nematoden, Spinnen, Raubmilben und Marienkäfer ebenso wie Singvögel, Greifvögel und Eulen oder auch Spitzmaus und Igel. Neben einer Beschreibung der Arten und ihrer Leistung als Nützlinge im Feld gibt das Heft auch Tipps zur Förderung. Zum Beispiel wird die Bedeutung von Kleinstrukturen beschrieben und die Neuanlage von Saumstrukturen erklärt. Auch über mögliche Nebenwirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Nützlinge, biologischen Pflanzenschutz oder über die Einbürgerung von gebietsfremden Nützlingen informiert das Heft.
aid-Heft "Nützlinge in Feld und Flur"
64 Seiten, Bestell-Nr. 61-1499, ISBN 978-3-8308-0844-2, Preis: 2,50 EUR (Rabatte ab 10 Heften), zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
aid infodienst e. V., Vertrieb, Postfach 1627, 53006 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 84 99-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Für den Mobilfunk können abweichende Tarife gelten.
Österreich: ÖAV, av Buch, Sturzgasse 1A, 1140 Wien
E-Mail:
Bestellung@aid.de , Internet:
www.aid-medienshop.de aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de E-Mail:
aid@aid.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2009 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137435
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
270 mal aufgerufen.
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...