Neue Westfälische (Bielefeld): Parlamentarischer Untersuchungsausschuss NRW Ordnungsruf für den La

Neue Westfälische (Bielefeld): Parlamentarischer Untersuchungsausschuss NRW
Ordnungsruf für den Landtag
Thomas Seim

ID: 1375726
(ots) - Die Vorgänge in der Kölner Silvesternacht waren
furchtbar. Eine Horde von kriminellen Männern nutzte die ausgelassene
Stimmung der Menschen zum Jahreswechsel für Diebstahl und widerliche
Übergriffe auf Frauen, bis hin zu sexueller Nötigung oder gar
Vergewaltigung. Die Sicherheitskräfte vor Ort im Kölner Hauptbahnhof
und auf der Domplatte waren völlig überfordert. Sowohl die
Einsatzplanung von der Bundespolizei im Bahnhof als auch von der
Landespolizei davor war schlecht, die Beamten allesamt überfordert.
Weder Sicherheit noch Strafverfolgung waren gewährleistet. Das alles
ist bekannt und hat zu neuen Einsatzplänen für Sicherheitskräfte
geführt. Der verantwortliche Polizeipräsident musste seinen Posten
räumen. Sein Nachfolger hat die Domplatte und den Bahnhof in Köln
inzwischen scheinbar zum sichersten Ort in NRW gemacht. Gleichwohl
tagt weiter ein Untersuchungsausschuss. Er beschäftigt sich nicht
etwa mit den Vorgängen in Köln, sondern mit den Terminkalendern und
Anruflisten der Landesregierung. So ein Ausschuss ist das gute Recht
des Parlaments. Gleichwohl fragt man sich, was dieser Ausschuss
bewirken soll. Wann wer was wusste über die Silvesternacht - das ist
sicher eine interessante Frage für eine Opposition, die sich auf den
Wahlkampf 2017 vorbereitet. Mit der Sachklärung und dem
Untersuchungsauftrag hat das indes nicht mehr viel zu tun. Als
Parteipolitik einer sonst schwächelnden Opposition aber nähert sich
der Ausschuss dem Missbrauch von Parlamentsrechten. Es ist Zeit für
einen Ordnungsruf: Der Landtag sollte sich mit den Sorgen der Bürger
befassen und nicht Zeit für Parteitaktik verschwenden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Richtig, aber ärgerlich - Leitartikel zu Österreich Lausitzer Rundschau: Was damals Unrecht war - Justizminister Maas will die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375726
Anzahl Zeichen: 1957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Parlamentarischer Untersuchungsausschuss NRW
Ordnungsruf für den Landtag
Thomas Seim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z