Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema Lehrstellen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema Lehrstellen

ID: 1375737
(ots) - Das duale Ausbildungssystem in Deutschland mit
praktischem Lernen im Betrieb und Theorie-Unterricht in der
Berufsschule hat sich seit Jahrzehnten bewährt und ist ein Grund
dafür, warum Handwerk und Industrie im internationalen Vergleich so
gut dastehen. Deshalb müssen die Alarmglocken schrillen, wenn in
Ostwestfalen-Lippe immer mehr Lehrstellen unbesetzt bleiben. Denn die
Azubis von heute sind die Fachkräfte, die morgen dringend benötigt
werden. Die Ausbildungsbetriebe müssen noch deutlicher machen, dass
man mit Lehre sehr wohl Karriere machen kann - sei es durch
Weiterbildung oder Studium nach der Berufsausbildung. Doch die
Ausbildungsstatistik zeigt auch ein extremes Gefälle auf. Während es
in den Boom-Regionen im Raum Paderborn und Gütersloh einen satten
Lehrstellenüberschuss gibt, geht im Kreis Herford und in Bielefeld
statistisch gesehen jeder zweite Bewerber leer aus. Hier müssen sich
die Betriebe und Politik noch mehr anstrengen, um Ausbildungsangebote
zu schaffen. Sind die jungen Leute mangels beruflicher Chancen erst
einmal weggezogen, kommen sie so schnell nicht wieder zurück.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Britische Illusionen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Neuwahlen inÖsterreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375737
Anzahl Zeichen: 1380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema Lehrstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z