Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Bachelor-Reform

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Bachelor-Reform

ID: 1376280
(ots) - Was das Turbo-Abi am Gymnasium, das ist das
Bachelor-Studium an den Hochschulen: ein Ärgernis. Viele Studenten
quälen sich durch Unmengen an Pflichtstoff, lassen sich durch
Prüfungen peitschen und bangen um jede Zehntelnote, die am Ende über
die Zulassung zum Masterstudium entscheiden könnte. Kein Wunder, dass
mehr als jeder Vierte das Bachelor-Studium abbricht. Die angekündigte
Reform war überfällig. Einige Auswüchse werden tatsächlich beseitigt.
So kann der Verzicht auf Noten in den ersten beiden Semestern dazu
führen, dass mehr Zeit für den Erwerb des Grundlagenwissens bleibt.
Endlich wird auch anerkannt, dass viele Studiengänge für einen
Abschluss nach sechs Semester zu komplex sind. Das ist auch wichtig
für Bafög-Empfänger, denen bei Überschreiten der Regelstudienzeit
Entzug der Unterstützung droht. Der Bachelor bleibt dennoch eine
Mogelpackung. Als vollwertiger Abschluss wird er -abgesehen von
dualen, berufsbildenden Studiengängen - auch in Zukunft kaum
gelten. Daran wird auch die angekündigte Reform nichts ändern.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hasspostings Rheinische Post: Kommentar / 
Nicht jeder Blick ist auch einÜbergriff 
= Von Martina Stöcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376280
Anzahl Zeichen: 1311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Bachelor-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z