Rheinische Post: Kommentar /
Brexit-Populisten
= Von Michael Bröcker
ID: 1376285
Höflichkeit, um das Verhalten der Brexit-Stars sachlich zu
kommentieren. Nach dem Rücktritt von Boris Johnson möchte nun auch
Nigel Farage, der lautstärkste Verfechter der britischen
Unabhängigkeit, sein Amt aufgeben. Er wolle "sein Leben zurück", sagt
er. Wie bitte? Was ist mit den Millionen, die sich von dem Verführer
mit dem Hang zur Halbwahrheit verraten fühlen, weil die negativen
Auswirkungen des Votums schon jetzt für die Wirtschaft spürbar und
schmerzhaft sind - und keineswegs so harmlos, wie es Farage bei jedem
Wahlkampfauftritt erklärt hat? Die Abwertung des Pfunds, die
Herabstufung des G8-Mitglieds bei den Rating-Agenturen, das
Zurückziehen von Investitionen und Standortentscheidungen. Jobs sind
in England unsicherer geworden. Dafür sind zuerst natürlich die
Brexit-Wähler verantwortlich. Aber wer für den Brexit in öffentlicher
Rolle geworben hat, sollte die Folgen auch tragen. Aber so sind
Populisten: Reden schwingen und gegen faule Politiker wettern. Und
dann wegducken, wenn es ernst wird.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2016 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376285
Anzahl Zeichen: 1338
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Brexit-Populisten
= Von Michael Bröcker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).