Berner & Mattner fördert Nachwuchs: Auszeichnung für Hochschulabschlussarbeiten
„Wir sehen in der Förderung eine sehr gute Chance, das Interesse für Test- und Qualitätssicherungsthemen bei den Studierenden und den Fachbereichen zu verstärken“, erklärt Anja Ranft, Human Resources bei Berner & Mattner. „Die Gesellschaft für Informatik e.V. ist hierfür der geeignete Partner, da Studierende mit ihren Hochschulabschlussarbeiten jedes Jahr für wichtige Impulse im Bereich der Fachgruppe „Test, Analyse und Verifikation von Software“ sorgen.“ Die Diplom- oder Masterabschlussarbeiten in Deutsch oder Englisch werden unter anderem nach ihrer Relevanz für den Bereich Test und Qualitätssicherung von Software, der industriellen Praxistauglichkeit und ihrem Innovationsgrad von ausgewählten Mitgliedern der GI-TAV bewertet.
Einreichungsfrist für die Arbeiten ist bis zum 31. Januar 2010. Neben der vollständigen Arbeit müssen Studierende eine Empfehlung des Themenbetreuers einreichen, der die wissenschaftliche Bedeutung der Arbeit im Hinblick auf die Auszeichnung darlegt. Die Prämierung beinhaltet auch eine Präsentation der Arbeit im Rahmen eines Fachgruppentreffens der GI-TAV.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH entwickelt Spezifikations- und Testsysteme für die hochkomplexe Elektronik in der Automobil-, Schienenverkehrs- und Verteidigungsindustrie sowie der Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen ist Spezialist für maßgeschneiderte Komplettlösungen „aus einer Hand“. Sein Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung modellbasierter Software- und Systeme, über die Prozess- und Methodenberatung bis hin zur Projektdurchführung. Durch die Verbindung von Technologie, Engineering und Dienstleistungen vernetzt Berner & Mattner die Entwicklungsprozesse zwischen Hersteller und Zulieferer. Die Wertschöpfungskette gewinnt somit an Effektivität und Qualität. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie Audi, BMW, Daimler oder VW der Kompetenz von Berner & Mattner. Das eigentümergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in München wurde 1979 gegründet und beschäftigt derzeit 270 Mitarbeiter.
Berner & Mattner Systemtechnik GmbH
Martina Heinze
Erwin-von-Kreibig-Str. 3
D-80807 München
Tel.: +49 (0)89 60 80 90-166
Fax: +49 (0)89 60 80 90-299
E-Mail: Martina.Heinze(at)berner-mattner.com
Internet: www.berner-mattner.com
HighTech Marketing e. K.
Sven Linge
Innere Wiener Straße 5
D-81667 München
E-Mail: linge(at)hightech.de
Internet: www.hightech.de
Telefon: 0 89 / 4 59 11 58 -30
Telefax: 0 89 / 4 59 11 58 -11
Datum: 19.11.2009 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137659
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Heinze
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89 60 80 90-166
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 715 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berner & Mattner fördert Nachwuchs: Auszeichnung für Hochschulabschlussarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berner & Mattner Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).