Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Endlagersuche
ID: 1376750
der Endlager-Kommission:
Ein Atom-Endlager im schönen Bayern? Das geht ja nun gar nicht.
Zwar ist das Land seit langem bundesweiter Spitzenreiter bei der
Produktion von strahlendem Müll aus Kernkraftwerken, für
Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) aber steht fest: "Die Gesteine
in Bayern sind nicht für ein Endlager geeignet." Das ist also übrig
geblieben vom historischen Endlager-Konsens, den Bund und Ländern vor
drei Jahren erzielten. Das Gemurkse in Gorleben sollte durch den
bundesweiten "Neustart" der Endlagersuche geheilt werden - und eine
Kommission aus Experten und Vertretern aller gesellschaftlichen
Gruppen die Blaupause dafür liefern. Nun hat sie geliefert, aber der
Konsens ist fast wieder so weit weg wie in den alten, unseligen
Zeiten, als versucht wurde, Gorleben durchzudrücken respektive
durchzuprügeln. Eine Chance ist vertan.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2016 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376750
Anzahl Zeichen: 1140
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Endlagersuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).