Genuss-Trend Cold Brew - Japanischer Mizudashi Gyokuro Tee schmeckt kalt am besten

Genuss-Trend Cold Brew - Japanischer Mizudashi Gyokuro Tee schmeckt kalt am besten

ID: 1377173

Milder, aromatischer und erfrischender Teegenuss mit dem japanischen Kaltwassertee Mizudashi Gyokuro. Eine Wohltat für Körper und Seele an heißen Tagen.



tea-exclusive.de - Kaltwassertee Mizudashi Gyokurotea-exclusive.de - Kaltwassertee Mizudashi Gyokuro

(firmenpresse) - Kaffeeliebhaber schwören bereits seit einiger Zeit bei der Zubereitung ihres Getränks auf die Cold Brew-Methode. Doch auch für Teetrinker eignet sich die schonende Zubereitungsvariante mit kaltem Wasser hervorragend. Sie liefert einen besonders aromatischen aber milden Teeaufguss, der durch die niedrige Wassertemperatur frei von Bitterstoffen ist und weniger Koffein enthält.

Der Teeversand tea-exclusive.de greift den Genuss-Trend Cold Brew auf und hat mit dem japanischen Mizudashi Gyokuro eine neue Teesorte im Sortiment, die speziell für kaltgebrauten Tee bestens geeignet ist. Das Besondere: Die Teeblätter der Sorte sind etwas aufgeraut und zerkleinert, so dass sich die Inhaltsstoffe und Aromen auch in kaltem Wasser besonders gut lösen. Im Geschmack ist Mizudashi Gyokuro lieblich-mild, mit dem runden, reifen Geschmack eines Gyokuros, kühl und erfrischend.

Als Gyokuro zählt der Mizudashi zu den japanischen Schattentees. Diese durchlaufen ein besonderes Herstellungsverfahren und gehören zu den edelsten Teesorten der Welt. Wenige Wochen vor der Ernte werden die Teepflanzen durch Bambusmatten vor der Sonne geschützt, so dass der Chlorophyll-Gehalt in den Teeblättern ansteigt. In Verbindung mit einem sehr zeitintensiven Trocknungs- und Verarbeitungsprozess nach der Ernte entsteht so das besondere Aroma des Gyokuros. Gyokuro ist ein idealer Cold Brew-Tee, denn er sollte generell mit niedrigen Temperaturen aufgegossen werden, etwa 50 Grad Celsius sind ausreichend. Höhere Temperaturen zerstören den sanften Geschmack der Sorte und führen schnell ins Bittere.

Tee-Info und Zubereitung: Mizudashi Gyokuro
Erntezeit: Mai 2016.
Herkunft: Obuku im Uji-Gebiet, Japan.
Zubereitung Cold Brew-Methode: Teebeutel in einer Teekanne mit 0,5l Wasser aufgießen und für mindestens 3-6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Um einen gleichmäßigen Geschmack zu erzielen, vor dem Servieren Tee in der Kanne etwas schwenken.
Schnelle Zubereitung: Einen Teebeutel in kaltes Wasser mit Eiswürfeln geben, rühren und schütteln, bis der Tee die gewünschte Farbe und Geschmack erreicht hat.


100g, 12,90 EUR, erhältlich bei tea-exclusive.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Royal Nature GmbH & Co. KG
- tea exclusive -
Wiesenstr. 1-3
58566 Kierspe
Germany

Tel. +49 (0) 2359 / 29 90 26 2
Fax: +49 (0) 2359 / 29 90 26 9
E-Mai: info(at)tea-exclusive.de



PresseKontakt / Agentur:

Marco Leitão
Tel. +49 221 476 711 89
E-Mail: presse(at)tea-exclusive.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgefallene Menagen aus rustikalem Altholz und edlem Porzellan Neue Havard Studie bestätigt: Fettwechsel schützt vor Herzinfarkt, Demenz und Krebs / Gesundheitsrisiko von gesättigten Fettsäuren bestätigt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: marcole
Datum: 06.07.2016 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377173
Anzahl Zeichen: 2372

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1072 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genuss-Trend Cold Brew - Japanischer Mizudashi Gyokuro Tee schmeckt kalt am besten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tea Exclusive (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum sich Tee im Smoothie lohnt ...

Ob zum Frühstück, mittags oder abends. Ein Smoothie mit Tee bringt etwas völlig Neues ins Glas. Perfekt für heiße Sommertage oder als stärkende Vitaminbombe im nass-kalten Herbst: Smoothies mit Tee sind vielseitig und sorgen für echten Mehrwer ...

tea exclusive startet Bio-Anbauprojekt in Sri Lanka ...

Halver, 19.11.2020 – Der Teeversand tea-exclusive.de hat sein eigenes Anbauprojekt in Sri Lanka ins Leben gerufen und erweitert sein Sortiment mit hochwertigem Bio-Tee aus den Blüten der Schmetterlingserbse. Das auch als Blauer Tee oder Blue Pea T ...

Sieben Tee-Mythen im Wahrheits-Check ...

Tee-Mythos 1: Tee enthält kein Koffein Die Blätter der Teepflanze enthalten zum Schutz vor Fressfeinden einen recht hohen Koffeinanteil. Im zubereiteten Tee befindet sich daher ebenfalls Koffein, das früher auch als Teein bezeichnet wurde. Wah ...

Alle Meldungen von Tea Exclusive


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z