Der Wide Bore MRT Optima MR450w - GE Healthcare’s Antwort auf die Nachfrage nach Geräten

Der Wide Bore MRT Optima MR450w - GE Healthcare’s Antwort auf die Nachfrage nach Geräten mit großem Tunneldurchmesser und kompromissloser Bildgebung

ID: 137722

MRT-System in Kürze auch mit größerem Tunneldurchmesser verfügbar

Der neue Optima MR450w, führende High-Tech MR-Technologie für jeden Patienten



(firmenpresse) - DÜSSELDORF, 19. NOVEMBER 2009 – Die Nachfrage nach Magnetresonanztomographie (MRT)-Systemen mit großem Tunneldurchmesser wächst. Bislang ist es jedoch noch nicht gelungen, den Tunneldurchmesser zu vergrößern, ohne Kompromisse in der Bildqualität und Homogenität des Magnetfeldes zu einzugehen. Damit ist nun Schluss. Mit dem Optima MR450w* stellt GE Healthcare ein MRT-System mit einem Tunneldurchmesser von 70 cm vor, das eine hervorragende Bildqualität für alle Untersuchungen und alle Patienten garantiert, bei gleichzeitiger Reduzierung der Untersuchungsdauer für den Patienten.

Vor allem übergewichtige Patienten und Patienten mit Platzangst werden von dem größeren Durchmesser des Systems profitieren. In den USA trifft das ungefähr auf jeden fünften Patienten zu. Darüber hinaus wurden für den Optima MR450w die Untersuchungsprotokolle für bestimmte Indikationen und Körperregionen wie z.B. für die Mamma-MRT nach klinischen und therapeutischen Gesichtspunkten  qualitativ und zeitlich optimiert. Somit wird die Untersuchungszeit für viele Patienten verkürzt, was die Patientenzufriedenheit erhöht und die Wartezeiten verringert.

"GE hat die traditionellen Grenzen, welche die hohen Ansprüche an die Bildqualität bisher der Größe des Tunnels gesetzt haben, durchbrochen", sagt Dr. med. A. Joseph Borelli, Jr., Präsident und Ärztlicher Direktor der Belfair Medical Clinic in Bluffton, S.C. "Sowohl Ärzte als auch Betriebswirte und das medizin-technische Bedienpersonal möchten die Produktivität bei MR-Untersuchungen steigern, ohne dabei Kompromisse bei der Bildqualität eingehen zu müssen. GE Healthcare ist einer der wenigen Medizintechnikhersteller, der in der Lage ist, Anwendungen und Funktionalitäten zu liefern, welche die Effizienz steigern, die Einsatzfähigkeit der Geräte erhöhen und gleichzeitig Wachstum generieren."

"Um den Anforderungen von übergewichtigen Patienten und Patienten mit Platzangst nachzukommen, benötigen unsere Kunden Geräte mit einem größeren Tunneldurchmesser", sagt Jim Davis, General Manager MR, GE Healthcare. "Ohne Kompromisse bei der Bildqualität machen zu müssen, bietet unser neues MRT-System eine hohe Leistungsfähigkeit und ermöglicht mehr Patienten Zugang zu diesem fortschrittlichen Diagnoseverfahren."



MRT-Systeme mit einem Tunneldurchmesser von 70 cm bieten ausreichend Patientenkomfort und Möglichkeiten, auf verschiedene Untersuchungsanforderungen zu reagieren. Doch bislang war es nicht gelungen, mit diesen Geräten produktiv zu arbeiten und gleichzeitig eine herausragende Bildqualität zu erzielen. Basierend auf einer völlig neu entwickelten MRT-Plattform verfügt der Optima MR450w über Anwendungen und Funktionen, wodurch neue Möglichkeiten der Nutzung des Systems und folgende Vorteile entstehen:

- Anatomisch optimierte Funktionen: Weiterführende Untersuchungsmethoden für die Bildgebung der weiblichen Brust, die Darstellung der Wirbelsäule und der Herzregion.

- Neuartige Plattform erhöht Bildqualität: Ein exklusives optisches Radiofrequenz-System und ein neuer, 145 cm kurzer Magnet ermöglichen eine sichere Darstellung der unterschiedlichen Kontraste im Gewebe und ein verbessertes MR-Signal für klare und aussagefähige Bilder.

- Patientenorientierte Verbesserungen: Der abkoppelbare und frei bewegliche Untersuchungstisch verkürzt die Zeit zwischen den Untersuchungen für die Patienten, so dass es zu einer erheblichen Optimierung  der Untersuchungsdauer kommt und somit die Produktivität gesteigert wird.

GE Healthcare’s umfassende Service- und Wartungspakete garantieren dem Anwender einen störungsfreies Arbeiten mit dem Optima MR450w.

*Das CE-Zertifizierungverfahren für den Optima MR450w läuft derzeit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GE Healthcare liefert medizintechnische Lösungen und bietet Dienstleistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines neuen Zeitalters für die Patientenversorgung leisten. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Know-how in den Bereichen medizinische Bildgebung, Informationstechnologien, medizinische Diagnostik, Patientenmonitoring, Arzneimittelforschung und biopharmazeutische Fertigungstechnologien. Zudem bietet der Medizintechnikhersteller unterschiedlichste Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen und unterstützt Kunden, weltweit immer mehr Menschen eine bessere Patientenversorgung zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Darüber hinaus kooperiert GE Healthcare mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen. Ziel ist es, einem globalen Kurswechsel zum Durchbruch zu verhelfen, der notwendig ist, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu etablieren.

Die Vision einer "healthymagination" lädt alle dazu ein, GE Healthcare auf diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern und die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE) mit einem Umsatz von 17 Mrd. US$ und Hauptgeschäftssitz in Großbritannien. Weltweit beschäftigt GE Healthcare über 46.000 Mitarbeiter, die Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern weltweit bedienen. Weitere Informationen zu GE Healthcare finden Sie unter www.gehealthcare.com.



Leseranfragen:

GE Healthcare Deutschland
Dr. Ulrich Fell
Tel: +49 (0) 89-96281 778
E-Mail: ulrich.fell(at)ge.com



PresseKontakt / Agentur:

GE Healthcare Deutschland
Dr. Ulrich Fell
Tel: +49 (0) 89-96281 778
E-Mail: ulrich.fell(at)ge.com

GE Healthcare, Europe, Middle East & Africa
Allison Cohen
Tel: +972 (0) 4 8579 290
E-Mail : allison.cohen(at)ge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  GE Healthcare präsentiert das neue kompakte Ultraschallsystem Venue 40 für ultraschallgestützte Untersuchungen und Eingriffe am Point-of-Care Journalistenpreis
Bereitgestellt von Benutzer: p4m
Datum: 19.11.2009 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137722
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 753 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Wide Bore MRT Optima MR450w - GE Healthcare’s Antwort auf die Nachfrage nach Geräten mit großem Tunneldurchmesser und kompromissloser Bildgebung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GE Healthcare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GE Healthcare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z