Jarzombek/Wendt: Potentiale von Offenen Daten heben

Jarzombek/Wendt: Potentiale von Offenen Daten heben

ID: 1377688
(ots) - Open Data Gesetz soll Kulturwandel unterstützen

In dieser Woche hat die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
ein Positionspapier zum Potential Offener Daten beschlossen. Hierzu
erklären der Sprecher der Arbeitsgruppe Digitale Agenda, Thomas
Jarzombek, und der zuständige Berichterstatter, Marian Wendt:

Thomas Jarzombek: "Mit dem Beschluss des Positionspapiers haben
wir den politischen Auftrag für die Verwaltung deutlich gemacht. Wir
wollen ein Open Data Gesetz, wie es im Koalitionsvertrag angekündigt
ist. Studien zufolge können bis zu 20.000 Arbeitsplätze entstehen und
wirtschaftliches Wachstum auslösen. So werden ungeahnte Nutzungen für
Datenbestände des Staates erschlossen. Wir brauchen eine Umkehr des
Veröffentlichungsprinzips: Alle öffentlichen Daten ohne Personenbezug
sollen online bereitgestellt werden. Abweichungen müssen begründet
werden."

Marian Wendt: "Mit dem Beschluss des Positionspapiers haben wir
den Rahmen für ein Open Data Gesetz abgesteckt. Der wirtschaftliche
Nutzen ist unbestritten, insbesondere kleine und neue Unternehmen
werden profitieren, und mit ihnen alle Menschen in Deutschland. Jetzt
brauchen wir einen Kulturwandel in den Verwaltungen der zu klaren und
deutschlandweit einheitlichen Rahmenbedingungen im Bereich Open Data
und Digitaler Verwaltung führt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grüne kritisieren Schwesigs Familienpflegezeit als lebensfern taz-Kommentar von Heike Holdinghausen zu Deutschlands Abfallpolitik/
Das wird noch ungemütlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2016 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377688
Anzahl Zeichen: 1713

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jarzombek/Wendt: Potentiale von Offenen Daten heben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z