Frankfurter Rundschau: Integration muss sein
ID: 1377785
werden, die deutsche Sprache so gut wie möglich zu lernen. Nur: Das
Problem ist ja bei den Flüchtlingen in der Regel nicht fehlender
Wille - es sind fehlende Sprachkurse. Daran wird deutlich:
Erfolgreiche Integration erfordert Anstrengungen und Offenheit auf
beiden Seiten. Darüber zu sprechen, ist weniger populär, aber
notwendig. Das Flüchtlingskind im Kindergarten des eigenen Sohnes
oder der eigenen Tochter hat bessere Chancen, ein Teil unserer
Gesellschaft zu werden, wenn es auch mal zu Deutschen zum Spielen
nach Hause eingeladen wird. Die Erfahrung aus der Vergangenheit
zeigt: Nichts kommt die Gesellschaft auf Dauer so teuer zu stehen wie
schlechte Integration. Das sollten wir uns nicht leisten.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2016 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377785
Anzahl Zeichen: 966
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Integration muss sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).