EU-Spitzenposten geschlechtergerecht besetzen
ID: 137788
EU-Spitzenposten geschlechtergerecht besetzen
Zum EU-Sondergipfel zur Besetzung der EU-Spitzenämter erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Statt in Seilschaften auszumauscheln, welcher Mann welchen EU-Spitzenposten erhält, müssen die EU-Regierungschefs bei ihrem Sondergipfel klare Signale für mehr Geschlechtergerechtigkeit setzen.
Frauen dürfen bei der Vergabe der EU-Spitzenpositionen nicht an den Rand gedrängt werden.
Gerade Frau Merkel ist in der Pflicht. Denn eine Bundeskanzlerin allein macht noch keine gute Frauenpolitik. Statt ihren Atomfreund Oettinger zu versorgen, sollte sie die Forderung der EU-Parlamentarierinnen nach mehr Frauen in der EU-Spitze unterstützen. Nur so kann die EU als Verfechterin geschlechtergerechter Politik glaubwürdig sein."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2009 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137788
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Spitzenposten geschlechtergerecht besetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).