DEUTSCHE BKK: Depressionsrisiko steigt mit dem Alter

DEUTSCHE BKK: Depressionsrisiko steigt mit dem Alter

ID: 137813




(firmenpresse) - Drei Viertel der Kranken sind Frauen

Berlin, den 19. November 2009. Depression ist vorwiegend eine Krankheit älterer Menschen. Die höchsten Erkrankungsraten finden sich zu Beginn des Rentenalters. Die Zahl der Betroffenen erreicht zwischen 70 und 74 Jahren den Höchstwert - 12,6 Prozent der an Depression Erkrankten gehören dieser Altersspanne an. Erst ab einem Alter von 75 Jahren sinkt der Wert wieder. Dies ergab eine statistische Auswertung des Jahres 2008 der DEUTSCHEN BKK.

Depression ist zudem eine Frauenkrankheit. Drei Viertel aller Betroffenen sind Frauen. Besonders auffallend ist hier die Entwicklung im Alter: Zwei Drittel aller weiblichen Depressionskranken sind über 60 Jahre alt. Experten nennen als Hauptursachen Einsamkeit z.B. durch den Verlust des Partners, das Ende des Berufslebens, mehrere vor allem chronische Erkrankungen, eingeschränkte Mobilität oder Altersarmut.

Depression ist eine Krankheit, die unabhängig vom Alter bereits bei ersten Anzeichen ernst genommen werden sollte.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

+++ Die DEUTSCHE BKK gehört mit rund einer Million Versicherten zu Deutschlands größten Betriebskrankenkassen. Sie ist im Jahre 2003 hervorgegangen aus den Betriebskrankenkassen der Unternehmen Post, Telekom und Volkswagen. Die Kasse ist bundesweit für jedermann geöffnet und verfügt über 50 Filialen. Ihr Sitz ist Wolfsburg. +++


Kundenservice: (01802) 18 08 65 (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, ggf. abweichende Preise für Anrufe aus Mobilfunknetzen),
für Kunden mit Telefon-Flatrate: (05361) 183-183



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Deutsche BKK
Lydia Krüger
Postfach 12 01 41
10591
Berlin
Lydia.Krueger(at)deutschebkk.de
(0 30) 31 18 32 86
http://www.deutschebkk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GE Healthcare präsentiert zur MEDICA den iVent™ 101 und den Vivo™ 50 - seine jüngsten Entwicklungen für eine Beatmungstherapie zu Hause Zusatzprämien bei den Krankenkassen sorgen für Unmut
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2009 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137813
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lydia Krüger, Leiterin Unternehmenskommunikation
Stadt:

Berlin


Telefon: (0 30) 31 18 32 86

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEUTSCHE BKK: Depressionsrisiko steigt mit dem Alter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche BKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Komasaufen“: Erwachsene sind gefährliche Vorbilder ...

Die DEUTSCHE BKK warnt davor, Aktionen gegen maßlosen Alkoholkonsum lediglich auf Jugendliche zu beschränken. Das Phänomen des Komasaufens ist bei Erwachsenen ebenso erkennbar wie bei den Teenagern – selbst bei den 70- bis 74-Jährigen zeigt sic ...

Alle Meldungen von Deutsche BKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z