Rheinische Post: Kommentar /
Autonomes Fahren
= Von Thomas Reisener
ID: 1378313
ein selbstfahrendes Auto testen sollte, ist ein tragischer Moment in
der Geschichte des Automobilbaus. Aber er rechtfertigt nicht die
hysterische Debatte um die Zukunft des autonomen Fahrens, in der
jetzt sogar erste Stimmen ein Verbot von Auto-Piloten im
Straßenverkehr fordern. Der tödliche Unfall ereignete sich bei einer
Testfahrt. Er dokumentiert zwar den immer noch unzureichenden
Entwicklungsstand dieser Technik. Aber er sagt nichts über ihre
zukünftige Sicherheit aus, wenn die Entwicklung eines Tages
abgeschlossen sein wird und ihre Systeme in Serie zum Einsatz kommen.
Auch bei Testflügen sind schon viele Piloten gestorben. Trotzdem
gehören Flugzeuge heute zu den sicheresten Verkehrsmitteln überhaupt.
Das autonome Fahren ist der aktuell wichtigste Trend im Fahrzeugbau.
Die Technik wird sich durchsetzen. Wahrscheinlich wird der
Straßenverkehr mit Roboter-Autos sogar sicherer. Denn 90 Prozent
aller Verkehrsunfälle werden durch menschliches Versagen verursacht.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2016 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378313
Anzahl Zeichen: 1290
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Autonomes Fahren
= Von Thomas Reisener"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).